Am 12. Februar 2025 fanden im Berliner Landespokal der Frauen zwei spannende Viertelfinalspiele statt, die die letzten beiden Halbfinalisten bestimmten. Im Stadion Lichterfelde setzte sich der FC Viktoria Berlin mit 3:1 gegen Türkiyemspor durch. Eunice Beckmann eröffnete das Spiel in der 16. Minute mit einem Tor zum 1:0. Angelina Lübcke glich für Türkiyemspor kurz nach der Halbzeit in der 47. Minute aus, doch die Freude währte nur kurz. Nina Ehegötz erzielte nur zwei Minuten später das 2:1 für Viktoria. Marta Schrey stellte schließlich in der 77. Minute mit dem 3:1 den Endstand her, und sicherte damit Viktoria den Einzug in die nächste Runde.

Im zweiten Viertelfinale setzte sich Grün-Weiß Neukölln gegen die FSV Spandauer Kickers durch. Das Aufeinandertreffen war äußerst umkämpft und musste in die Verlängerung gehen, wo Aylin-Kimberley Jüterbock in der 105. Minute das entscheidende Tor zum 3:2 erzielte. Laut den Berichten von rbb24 und sportschau haben beide Halbfinalisten damit die Möglichkeit, sich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten, während sie dem Finale am 19. Mai entgegenfiebern.

Vorige Begegnungen und die Form der Teams

Die Leistungen von Türkiyemspor im Berliner Landespokal waren nicht immer durchweg erfolgreich. Der 1. FC Union Frauen hatte zuvor bereits am 16. November 2023 ein starkes Zeichen gesetzt, als sie Türkiyemspor mit 3:0 besiegten. Die Tore in diesem umkämpften Spiel erzielten Lisa Heiseler, Sarah Abu Sabbah und Celine Frank. Auch wenn das Spiel zur Halbzeit noch 0:0 stand, gelang es Union nach einer roten Karte gegen Lorin-Hiva Beyaztepe von Türkiyemspor, die Überlegenheit auszuspielen und schließlich den Sieg zu sichern. Dieser vorherige Sieg zeigt, dass die Union-Mannschaft in der Lage ist, sich in intensiven Situationen durchzusetzen.

Im Halbfinale zeigte auch der FC Viktoria Berlin seine Stärke, als sie sich mit einem beeindruckenden 6:0 gegen den SV Blau-Weiß Hohen Neuendorf durchsetzten. Die Tore wurden von Stephanie Gerken, Aylin Yaren (zwei Tore), Leyila Aydin und Laura Casanovas erzielt. Diese Leistungen deuten darauf hin, dass sowohl Viktoria als auch die Union aufeinander treffen könnten, um um den Titel zu kämpfen. Aus den bisherigen Spielen wird deutlich, dass beide Teams in starker Form sind und sich auf das bevorstehende Finale freuen.