Der VfL Gummersbach musste sich am 15. Februar 2025 zum zweiten Mal innerhalb von fünf Tagen der SG Flensburg-Handewitt geschlagen geben. In der GP Joule Arena unterlagen die Gummersbacher in der Bundesliga mit 30:35, nachdem sie bereits in der Europa League mit 31:36 verloren hatten. Das Spiel, welches vor 6.300 Zuschauern stattfand, war von zahlreichen technischen Fehlern beider Teams geprägt und bot keinen klaren Favoriten bis zur Schlussphase.
Zu Beginn des Spiels konnte Gummersbach in der 11. Minute mit 7:5 in Führung gehen. Doch Flensburg wendete das Blatt schnell mit einem beeindruckenden 5:0-Lauf und setzte sich auf 10:7 in der 16. Minute ab. Trotz mehrerer Versuche, den Rückstand zu verkürzen, ließ sich die Heimmannschaft nicht aus der Ruhe bringen und ging mit einem 16:14-Vorsprung in die Halbzeitpause.
Spielverlauf und Schlüsselspieler
Im zweiten Abschnitt konnte Flensburg zunächst seine Führung ausbauen und brachte Gummersbach in Bedrängnis. Beste Spieler für die Flensburger waren Emil Jakobsen und Simon Pytlick, die jeweils 8 Tore erzielten. Torhüter Benjamin Buric zeigte hervorragende Leistungen mit insgesamt 13 Paraden. Gummersbachs Julian Köster war mit 7 Treffern der beste Werfer seines Teams, gefolgt von Kristijan Kodrin mit 6 Toren, darunter 3 Siebenmeter.
Nach einem ausgeglichenen Verlauf bis zur 51. Minute, als Gummersbach auf 28:26 verkürzen konnte, erzielte Flensburg das entscheidende Tor. Lasse Møller setzte in der 58. Minute den Schlusspunkt zum 34:30, während Gummersbach in der Schlussphase schließlich an mehreren Fehlwürfen scheiterte und das Spiel nicht mehr drehen konnte.
Ausblick auf kommende Spiele
Für die SG Flensburg-Handewitt war dies bereits der 13. Saisonsieg in der Handball-Bundesliga unter dem neuen Coach Aleš Pajović. Das nächste Spiel steht am Dienstag gegen Fenix Toulouse in der Europapokal an, gefolgt von einem Bundesliga-Spiel gegen die Füchse Berlin am 23. Februar.
Die bisherigen Leistungen in der Bundesliga zeigen eine spannende Saison, in der aktuell 3077 Spiele gespielt wurden und die durchschnittlichen Ergebnisse der Spiele bei 58,90 Toren pro Partie liegen. Die Flensburg-Handewitt zeigt sich weiterhin in guter Form, während Gummersbach auf eine Wende hoffen muss, um die kommenden Herausforderungen im Liga-Alltag zu meistern.
KSTA berichtet, dass … NDR informiert über den Spielverlauf, während Sport12x umfassende Statistiken zu der laufenden Bundesligasaison bereitstellt.