Im Hinblick auf die bevorstehende Partie gegen den FC Augsburg kann der VfB Stuttgart am Sonntag auf zwei wichtige Spieler zurückgreifen. Trainer Sebastian Hoeneß kündigte an, dass Nationalspieler Deniz Undav und Jamie Leweling bereit sind, am Spiel teilzunehmen. Beide hatten zuletzt Anfang November aufgrund von Verletzungen gefehlt. Hoeneß äußerte sich erfreut über die Rückkehr, die mehr personelle Alternativen in der Offensive schaffen könnte, nachdem das Team im Herbst von Verletzungen betroffen war. Vermutlich werden Undav und Leweling zunächst auf der Bank sitzen.
In der Abwehr wird auch Ameen Al-Dakhil, der bislang kaum Einsatzzeit bekam, voraussichtlich nicht von Beginn an spielen. Der Flügelstürmer Jacob Bruun Larsen, der von TSG Hoffenheim verpflichtet wurde, steht bereits im Kader für das Spiel gegen Augsburg. Dennoch muss der VfB Stuttgart weiterhin auf mehrere langzeitverletzte Spieler verzichten, darunter Dan-Axel Zagadou, El Bilal Touré und Justin Diehl. Luca Raimund fällt zudem erneut wegen einer Oberschenkelverletzung aus.
Verletzung von Jamie Leweling
Jamie Leweling wird allerdings aufgrund einer Muskelverletzung an der Oberschenkelrückseite, die er sich im Spiel gegen Bayer Leverkusen zugezogen hat, voraussichtlich eine längere Zeit ausfallen. Die Verletzung wurde nach einer MRT-Untersuchung am Samstag diagnostiziert. Leweling, der im Oktober sein Debüt in der Nationalmannschaft feierte und beim Sieg gegen die Niederlande ein Tor erzielte, wird auch die Nations-League-Spiele gegen Bosnien-Herzegowina und Ungarn verpassen. Es wird erwartet, dass er im Laufe der Vorrunde wieder einsatzbereit sein könnte.
In Bezug auf die Verletzungsstatistik war der VfB Stuttgart in der bisherigen Saison nicht unerheblich betroffen. Laut einem Bericht führt Union Berlin die Verletzungstabelle in der Bundesliga mit 18,45 Verletzungstagen pro Spieler an. Der VfB hat sich mit 29,9 Verletzungstagen pro Spieler von Platz vier im Winter auf Platz zwei verbessert und zeigt sich damit in einem günstigeren Licht als einige andere Klubs, wie etwa Borussia Dortmund, die mit 55,3 Tagen auf dem 17. Platz liegen. Der FC Augsburg belegt mit 71,9 Verletzungstagen pro Spieler den letzten Platz in dieser Tabelle.
Die bisherigen Verletzungsprobleme der Vereine haben entscheidenden Einfluss auf deren Performance in dieser Saison und werden weiterhin eine zentrale Rolle im Abstiegskampf und der Tabellenkonkurrenz spielen.
Für den VfB Stuttgart wird es entscheidend sein, die Rückkehr der verletzten Spieler erfolgreich zu managen und die personellen Alternativen optimal zu nutzen, um sich im engen Wettbewerb der Bundesliga zu behaupten.
FAZ berichtet, dass …
t-online informiert über …
fussballverletzungen.com gibt Einblicke in …