Vor dem mit Spannung erwarteten Auswärtsspiel gegen Holstein Kiel sieht sich der VfB Stuttgart mit gravierenden Abwehrproblemen konfrontiert. Trainer Sebastian Hoeneß steht vor der Herausforderung, dass alle sechs Innenverteidiger des Teams nicht zur Verfügung stehen. Dies teilte der Verein mit, nachdem klar wurde, dass Dan-Axel Zagadou aufgrund einer Langzeitverletzung, Finn Jeltsch wegen einer Gelbsperre sowie Jeff Chabot und Luca Jaquez aufgrund von Krankheiten ausfallen werden. Außerdem musste Anrie Chase, der sich im Spiel der zweiten Mannschaft gegen Arminia Bielefeld einen Muskelfaserriss im Adduktorenbereich zugezogen hat, ersetzt werden. Ameen Al-Dakhil wird ebenfalls aufgrund einer Oberschenkelverletzung nicht rechtzeitig fit für das Spiel in Kiel.
Die Situation ist umso angespannter, da der VfB Stuttgart in den letzten sechs Spielen nur vier Punkte sammeln konnte und aktuell auf dem neunten Platz der Tabelle rangiert. Die Statistik zeigt, dass die defensiven Leistungen in der vergangenen Zeit erheblich schwach waren. Die jüngste Niederlage gegen den FC St. Pauli offenbarte die Probleme deutlich, wo unter anderem Anthony Rouault durch einen schlechten Pass das erste Gegentor einleitete und Anrie Chase einen Foulelfmeter verursachte. Zudem hatte Yannik Keitel in der Schlussphase der Partie große Schwierigkeiten gegen Oladapo Afolayan.
Alternativen in der Defensive
In Anbetracht der kritischen Personalsituation plant Hoeneß, die Außenverteidiger Leonidas Stergiou und Ramon Hendriks ins Abwehrzentrum zu beordern. Dies könnte einen Neustart für die Abwehrformation des VfB darstellen und die Lücken schließen, die durch die Verletzungen und Sperren entstanden sind. Der Trainer bleibt optimistisch, dass sich das Team anpassen und die Herausforderungen meistern kann, insbesondere gegen einen Gegner, der zuletzt mit einem 1:0-Sieg gegen den 1. FC Union Berlin auftrumpfen konnte. Holstein Kiel belegt momentan den vorletzten Platz in der Tabelle.
Ein Lichtblick könnte die Rückkehr von Offensivspieler El Bilal Touré sein, der nach einem Mittelfußbruch im November möglicherweise wieder im Kader steht. Eine Stärkung im Angriff könnte für den VfB Stuttgart entscheidend sein, um die ohnehin angespannte Lage zu verbessern.
Für weitere Statistiken und Informationen zu den Teamleistungen des VfB Stuttgart können Interessierte auf Kicker zugreifen.