Die Straubing Tigers haben das erste Spiel ihrer Best-of-three-Serie in den Pre-Playoffs erfolgreich bestritten und setzten sich mit 2:1 gegen die Löwen Frankfurt durch. Bereits im ersten Drittel gingen die Löwen in Führung, als Reid McNeill in der 7. Minute das erste Tor erzielte. Doch die Tigers ließen sich nicht entmutigen und glichen nur zwei Minuten später durch Josh Melnick aus. Im zweiten Drittel sorgte Joshua Samanski für die Führung der Straubinger, indem er in der 33. Minute den Siegtreffer erzielte. Im dritten Drittel fiel kein weiteres Tor, sodass die Tigers mit einem knappen Erfolg in die nächste Runde der Pre-Playoffs gehen können. Laut pnp.de benötigen die Tigers nur noch einen weiteren Sieg, um ins Playoff-Viertelfinale einzuziehen.
Das nächste Spiel findet am Dienstag um 19:00 Uhr in Frankfurt statt und wird auf Magenta Sport übertragen. Ein Sieg der Tigers würde sie in die Runde der besten acht Teams führen. Im Falle eines Erfolges der Löwen findet die Entscheidung am Donnerstag in Straubing statt. Ab dem Viertelfinale gilt dann der Modus „best of seven“, wobei die Mannschaft, die zuerst vier Spiele gewinnt, in die nächste Runde aufsteigt. Sportschau berichtet, dass die Tigers im Viertelfinale auf die Eisbären Berlin treffen würden, falls sie das nächste Spiel für sich entscheiden können.
Vorbereitungen und Ausgangslage
Die Straubing Tigers stellt sich gut auf die bevorstehenden Herausforderungen ein. Der Hauptrundensieger ERC Ingolstadt sowie die Eisbären Berlin, Fischtown Pinguins Bremerhaven, Adler Mannheim, Red Bull München und Kölner Haie haben sich bereits für die Runde der letzten Acht qualifiziert. Während die Tigers auf eine starke Leistung im nächsten Spiel hoffen, trifft ein weiteres Team am Sonntagabend in einem entscheidenden Match um den Einzug ins Viertelfinale aufeinander – die Nürnberg Ice Tigers werden gegen die Schwenninger Wild Wings antreten.
In der vergangenen Saison haben sich die Tigers mit zahlreichen intensiven Kämpfen beschäftigt, um in der Liga Fuß zu fassen. eishockey.net beschreibt den modifizierten Playoff-Modus, der es Teams ermöglicht, sich bis zu einem gewissen Grad zu rehabilitieren. Diese Variation bietet den Mannschaften die Möglichkeit, die Saison mit einem soliden Abschluss zu beenden und ihre Beziehungen innerhalb der Mannschaft zu stärken.