BerlinKoblenzKölnLeerNeunkirchenSaarbrückenSaarlandSaarlouis

St. Wendel bietet Public Viewing zur Fußball-EM – Saarbrücken lehnt ab

Das Saarland wird während der Fußball-Europameisterschaft nur wenige Möglichkeiten für Public Viewing bieten. Während große Städte und Orte wie Berlin, Köln, Landau und Koblenz ihre öffentlichen Großveranstaltungen planen, werden die Marktplätze in den größeren Städten des Saarlands eher leer bleiben.

In Saarbrücken hat die Stadtverwaltung beschlossen, auf Public Viewing zu verzichten. Auch in St. Ingbert, Neunkirchen, Saarlouis und Völklingen sind laut den Stadtverwaltungen keine öffentlichen Veranstaltungen geplant. Lediglich in St. Wendel und Homburg werden Fußballfans die Möglichkeit haben, die Spiele auf großen Leinwänden zu verfolgen. Auch in Spießen-Elversberg und Schwalbach-Griesborn wird es spezielle Veranstaltungen geben, um das Fußballfieber zu erleben.

Die Landesregierung hat eine Sonderregelung für die Außengastronomie während der EM angekündigt. Gaststätten dürfen an Spieltagen ihre Außengastronomie mit Fernsehübertragung bis Mitternacht betreiben, um den Fans das gemeinsame Schauen der Spiele zu ermöglichen. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass die Fußballbegeisterten die Spiele in einer angenehmen Umgebung verfolgen können.

Trotz der begrenzten öffentlichen Veranstaltungen bietet das Saarland während der Fußball-EM Möglichkeiten für die Fans, die Spiele in entspannter Atmosphäre zu schauen. Die Sonderregelung für die Gastronomie zeigt, dass die Regierung bemüht ist, trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie den Fans ein besonderes Erlebnis zu ermöglichen.

Berlin News Telegram-KanalBerlin News Telegram-KanalKoblenz News Telegram-KanalKöln News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 5
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 120
Analysierte Forenbeiträge: 14

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"