Im Rahmen eines entscheidenden Abstiegskampfs konnte der FC St. Pauli am 26. Januar 2025 einen souveränen 3:0-Sieg gegen den 1. FC Union Berlin erringen. Dieser Erfolg sorgt nicht nur für Jubel bei den 29.546 Zuschauern im Millerntor-Stadion, sondern bedeutet für die Hamburger auch den zweiten Heimsieg in dieser Saison.

Morgan Guilavogui war der gefeierte Held des Abends, indem er zwei Tore erzielte: das erste in der 31. Minute und das zweite nach einer starken Vorarbeit von Johannes Eggestein in der 51. Minute. In der Nachspielzeit setzte Danel Sinani mit dem Tor zum Endstand von 3:0 noch einen drauf. Dieser Sieg katapultiert St. Pauli punktgleich mit Union Berlin auf Tabellenstand und baut den Vorsprung auf den Abstiegs-Relegationsrang auf sechs Punkte aus.

Guilavogui in Topform

Morgan Guilavogui, der am 10. März 1998 in Ollioules geboren wurde und seit 2024 für den FC St. Pauli spielt, zeigte eine beeindruckende Leistung. Mit nun insgesamt drei Toren in dieser Saison belegt er gemeinsam mit Johannes Eggestein den ersten Platz in der Team-Torschützenliste. Guilavogui hatte zuvor auch schon am 18. Januar 2025 einen Treffer beim 2:0-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 erzielt.

In der laufenden Saison hat Guilavogui bei 16 Einsätzen bereits 27 Schüsse abgegeben, was ihn zu einem der aktivsten Spieler des Teams macht. Dies zeigt sich auch an seiner Präsenz im Spiel, wo er mit 34 Tackles, davon 12 gewonnen, sowie einer zurückgelegten Distanz von 10,3 km überzeugte.

Ein Wettkampf auf Messers Schneide

Trotz der starken Leistung von St. Pauli bleibt Union Berlin durch den aktuellen Trainer Steffen Baumgart in einer schwierigen Situation. Seit Jahresbeginn verzeichnete das Team lediglich einen Sieg bei drei Niederlagen, was die Sorgenfalten der Anhänger verstärkt. Die Gäste waren vor allem bei Standardsituationen gefährlich, konnten aber keinen Treffer erzielen.

Die Anzeichen deuten darauf hin, dass der Abstiegskampf in der Bundesliga noch lange nicht vorbei ist. St. Pauli muss weiterhin auf der Hut sein, um seine Position zu festigen. Trainer Alexander Blessin setzt dabei auch auf neue Spieler wie den Winter-Zugang Noah Weißhaupt und die Rückkehr von Elias Saad, während Aljoscha Kemlein nach einer Leihe zurückkommt und das Team zusätzlich verstärken könnte.

Die umfassenden Statistiken und Analysen, die unter anderem auf Plattformen wie FBref.com dokumentiert sind, bieten einen tiefen Einblick in die Leistungen von Spielern und Teams in der Bundesliga. Diese Zahlen sind nicht nur für Fans, sondern auch für Trainer und Analysten von großer Wichtigkeit, um strategische Entscheidungen zu treffen.

Mit diesem Sieg hat der FC St. Pauli einen entscheidenden Schritt im Abstiegskampf gemacht. Dennoch bleibt die Lage angespannt, sowohl für sie als auch für Union Berlin, die sich in einer herausfordernden Saison befinden.