Die winterlichen Wetterbedingungen haben erhebliche Auswirkungen auf das S-Bahn-Netz in Hannover. Laut Dewezet müssen die Fahrgäste am Dienstag mit weiteren Einschränkungen rechnen. Besonders betroffen ist die Linie S51, bei der zahlreiche Züge ausfallen. Vereiste Stromabnehmer und massive technische Probleme an den Fahrzeugen, die bereits seit dem Wochenende bestehen, sind die Hauptursachen für die Verspätungen und Ausfälle.
Die winterlichen Bedingungen, insbesondere Luftfeuchtigkeit, Fahrtwind und sinkende Temperaturen, haben Eispanzer an den Stromabnehmern verursacht. Dies führt dazu, dass der Stromfluss von der Oberleitung in die Züge blockiert ist, was die Stromversorgung der Züge erheblich beeinträchtigt. Am Samstagabend war ein besonders kritischer Vorfall, als Fahrgäste in einem Stromausfall-Wagen in Ronnenberg mehr als zweieinhalb Stunden festsaßen, bis sie das Fahrzeug verlassen konnten. Um solche Situationen zu vermeiden, wird Unterstützung durch das Technische Hilfswerk angefordert.
Aktuelle Störungen im S-Bahn-Netz
Für den Dienstag hat das S-Bahn Hannover folgende Entwicklungen bekannt gegeben:
- Die Linien S21 und S51 fallen weiterhin aus.
- Die Linie S2 verkehrt wieder regulär nach Fahrplan.
- Die Linie S4 bedient nun wieder den Stunden- und Halbstunden-Takt.
Zusätzlich gibt es Berichte über Weichenstörungen, die durch Eisregen verursacht wurden und mehrere Linien betreffen, darunter die S3, S4, S6 und S7. Fahrgäste werden gebeten, sich über die DB-App oder die ÜSTRA-App zu informieren oder alternative Fahrmöglichkeiten in Betracht zu ziehen, da keine Prognose zur Entstörung vorliegt und die Störungen voraussichtlich über die Dauer der Wetterverhältnisse anhalten könnten.
Informationen für Fahrgäste
Es ist ratsam, vor jeder Fahrt die aktuellen Informationen zu überprüfen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Laut den aktuellen Meldungen sind alle Baumaßnahmen in der Fahrplanauskunft enthalten, wie in Berlin berichtet wird S-Bahn Berlin. Auch hier werden Fahrgäste regelmäßig informiert, um ihnen die Planung ihrer Reisen zu erleichtern.
Die aktuellen winterlichen Wetterbedingungen erfordern von den Nutzern ein hohes Maß an Flexibilität und Geduld. Die Verantwortlichen raten, sich gut auf die kommenden Fahrten vorzubereiten und freuen sich auf eine baldige Normalisierung des S-Bahn-Betriebs in Hannover.