Ramin Niroumand, ein bekannter Fintech-Guru, predicts eine bevorstehende Revolution im Bereich Private Equity. In einem aktuellen Podcast beschreibt er seine Erfahrungen seit seinem Umzug von Berlin nach New York vor sechs Monaten und beleuchtet die kulturellen Unterschiede zwischen den beiden Städten. Niroumand erklärt, wie der Kulturwandel in den USA seinen Blick auf das Leben und die Geschäftswelt beeinflusst hat.
Die Lebenshaltungskosten in New York sind hoch, und Niroumand reflektiert, wie diese finanziellen Herausforderungen Teil des Lebens in der Metropole sind. Im Rahmen des Gesprächs betont er die Kunst des Netzwerkens, die in der Finanzwelt von erheblicher Bedeutung ist. In seinem Podcast diskutiert er außerdem über interessante Aktien im Fintech-Bereich, ein Thema, das sowohl für Investoren als auch für Unternehmer von Bedeutung ist. Der Podcast ist auf Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts und Amazon Music verfügbar, was ihn einer breiten Zuhörerschaft zugänglich macht.
Private Equity in New York
New York gilt als einer der wichtigsten Dreh- und Angelpunkte für die Private Equity-Branche. Hier werden diverse Strategien und Expertisen angeboten, die Unternehmen helfen, zu wachsen, sich neu zu strukturieren und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Die Private Equity-Branche unterstützt nicht nur das Unternehmenswachstum, sondern auch die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Bereitstellung von Dienstleistungen. Laut Inven ist die Nachfrage nach personalisierten Anlagelösungen und die Integration von Technologie ein treibender Faktor für das Wachstum dieser Branche.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Top 20 Private Equity-Firmen in New York:
Firma | Gründungsjahr | Hauptsitz | Focus |
---|---|---|---|
The Riverside Company | 1988 | New York City, NY | Verschiedene Branchen einschließlich Gesundheitswesen und IT |
Prime Group Holdings, LLC | 2013 | Saratoga Springs, NY | Immobilieninvestitionen und -verwaltung |
Vimtra Ventures | 2018 | New York, NY | Mergers und Acquisitions |
New Mountain Capital | Wachstum von Unternehmen in verschiedenen Branchen | ||
Palladium Equity Partners, LLC | Nachhaltige Investitionen | ||
Kelso & Company | 1971 | New York, NY | Investitionen im mittleren Markt |
Harvest Partners, LP | 1981 | New York, NY | Strukturierte Kapitallösungen |
Searchlight Capital Partners | Investitionsmöglichkeiten in Nordamerika und Europa | ||
TJC (The Jordan Company) | 1982 | New York, NY | Investitionen im mittleren Markt |
KPS Capital Partners | 1991 | New York, NY | Akquisition und Restrukturierung von Unternehmen |
MGG Investment Group LP | 2014 | New York, NY | Private Lending |
Greenhill & Co. | 1996 | New York, NY | Investment Banking |
American Securities | Langfristige Partnerschaften | ||
Reitler Kailas & Rosenblatt LLP | Rechtsdienstleistungen im Bereich Business | ||
Trilantic North America | Partnerschaften mit dynamischen Unternehmen | ||
Veritas Capital | 1992 | New York, NY | Technologieinvestitionen |
The Rohatyn Group | Investitionen in Schwellenmärkte | ||
Skylight Real Estate Partners | Immobilieninvestment | ||
Young America Capital | 2000 | Mamaroneck, NY | Investment Banking |
Bentley Associates | 1990 | New York, NY | Mittelstands-Investment Banking |
Marktentwicklungen und Herausforderungen
Die Private Equity-Branche sieht sich derzeit signifikanten Herausforderungen gegenüber. Laut dem Bericht von Bain hat der Wert und die Anzahl der Deals im Vergleich zu den Höchstständen von 2021 um 60 % beziehungsweise 35 % abgenommen. Die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen haben sich stark verändert, insbesondere durch die dramatische Erhöhung der Zinssätze, die seit März 2022 um 525 Basispunkte angestiegen sind. Diese Veränderungen beeinflussen die Dynamik zwischen Käufern und Verkäufern.
Obwohl das Risiko einer Rezession im Raum steht, zeigt die Wirtschaft Anzeichen von Stabilität, unterstützt durch eine niedrige Arbeitslosenquote. Dennoch sind die Interessenbindungen im Private Equity-Sektor angespannt, da General Partner (GPs) mit 3,2 Billionen USD an unverkauften Vermögenswerten jonglieren müssen, was sich direkt auf die Kapitalflüsse zu den Limited Partnern (LPs) auswirkt.