KulturPankowProminent

Premiere der Komödie Zur schönen Aussicht im Rambazamba Theater: ein absurd feiner Stoff!

Das Rambazamba Theater präsentiert die Komödie „Zur schönen Aussicht“ von Ödön von Horváth aus dem Jahr 1926. Die Handlung dreht sich um eine Gesellschaft, in der Egoismus vorherrscht und illegale Machenschaften an der Tagesordnung sind. Im maroden Hotel, in dem die Baronin die einzige zahlende Dauergast ist, treffen skurrile Charaktere aufeinander. Als Christine, auf der Suche nach ihrem Ex-Geliebten und Vater ihres Kindes, auftaucht, formen sich Allianzen gegen sie. Doch als Christines unerwartetes Erbe bekannt wird, entbrennt ein absurder Machtkampf.

Die Regisseurin Lilja Rupprecht setzt „Zur schönen Aussicht“ einfallsreich und authentisch für das Berliner Rambazamba Theater um. Die Premiere steht unmittelbar bevor, und die Schauspieler Jonas Sippel und Fridolin Sandmeyer werden mitten im Geschehen agieren. Die Inszenierung verspricht eine gelungene Mischung aus Drama und Komödie, die das Publikum im studioeins im Bikini Berlin begeistern wird.

Mit einem einzigartigen Setting und talentierten Darstellern verspricht das Rambazamba Theater eine packende Aufführung von „Zur schönen Aussicht“. Die kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen und die starken schauspielerischen Leistungen machen die Inszenierung zu einem Highlight der Berliner Theaterszene. Tauchen Sie ein in die Welt der Intrigen, Machtspiele und Komik im Rambazamba Theater und erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Spannung und Lachen.

Berlin News Telegram-KanalBerlin News Telegram-Kanal Kultur News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"