BerlinHagen

Neue Oscar-Mitglieder: Sandra Hüller und Ilker Çatak treten der Academy bei

Sandra Hüller und Ilker Çatak erhalten Einladung in die Oscar-Akademie

Berlin (dpa) – Die Schauspielerin Sandra Hüller (46, bekannt aus „Anatomie eines Falls“) und der Regisseur Ilker Çatak (40, bekannt für „Das Lehrerzimmer“) wurden kürzlich von der Oscar-Akademie eingeladen, um Mitglieder zu werden. Sie zählen zu den 487 Filmschaffenden aus 57 Ländern, die in diesem Jahr diese Ehre erhalten.

Sandra Hüller, die in diesem Jahr für ihre Rolle in dem französischen Justizdrama „Anatomie eines Falls“ als beste Hauptdarstellerin für einen Oscar nominiert war, wird die Filmakademie bereichern. Ilker Çatak, der in Berlin geboren und teilweise in der Türkei aufgewachsen ist, steht für Deutschland mit dem Gesellschaftsdrama „Das Lehrerzimmer“ im Rennen um den Oscar in der Sparte „Internationaler Film“. Als Regisseur oder Drehbuchautor kann er der Oscar-Akademie beitreten.

Vielfältigkeit und Diversität in der Oscar-Akademie

Die Filmakademie hat in den letzten Jahren verstärkt daran gearbeitet, ihre Mitgliederbasis diverser zu gestalten. Mit über 10.500 Mitgliedern setzt sie sich für mehr Vielfalt ein. Im Jahr 2016 kündigte die Akademie an, ihren Fokus auf die Aufnahme von Frauen und Minderheiten zu legen. Laut Angaben der Akademie machen Frauen nun 44 Prozent der neu eingeladenen Mitglieder aus, was den Frauenanteil in der Organisation auf insgesamt 35 Prozent steigen lässt.

Die Mitgliedschaft in der Oscar-Akademie wird durch eine Oscar-Nominierung oder andere herausragende Leistungen im Bereich Film ermöglicht. Die neuen Mitglieder haben künftig die Möglichkeit, an der Vergabe der begehrten Oscars mit abzustimmen. In verschiedenen Sparten wie Regie, Kamera, Schnitt, Drehbuch, Schauspiel und Musik können Filmschaffende wie Casting-Direktorin Ulrike Müller (bekannt für „Verbrannte Erde“) und Filmeditor Toni Froschhammer (bekannt für „Perfect Days“ und „Pina“) ebenfalls der Akademie beitreten.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Berlin News Telegram-KanalBerlin News Telegram-KanalHagen News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 7
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 63
Analysierte Forenbeiträge: 14

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"