Die Situation am Neubrandenburger Bahnhof bleibt angespannt, da der Zugverkehr frühestens ab April 2025 wieder aufgenommen werden kann. Dies wurde von der Deutschen Bahn bestätigt, nachdem sich die Bauarbeiten längere Zeit als problematisch erwiesen haben. Ursprünglich war geplant, dass die Einschränkungen bis Ende Februar 2025 dauern würden, doch nun steht fest, dass die Gleise bis Ende März 2025 leer bleiben werden. Der Bahnhof in Neubrandenburg, gelegen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, ist somit bis zu diesem Stichtag vom Zugverkehr abgeschnitten. Nordkurier berichtet, dass seit dem 25. März 2024 keine Personenzüge mehr durch den Bahnhof gefahren sind.
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Erik von Malottki hatte bereits im Dezember 2024 die Deutsche Bahn kontaktiert, um auf die misslichen Zustände am Bahnhof aufmerksam zu machen. Seiner Meinung nach stellen die verzögerten Baumaßnahmen eine immense Belastung für die Anwohner und die ansässigen Unternehmen dar. Auch Bernd Wüstemann vom Neubrandenburger Eisenbahnclub und Marcel Drews vom Fahrgastverband „Pro Bahn“ äußerten ihre Kritik an der Situation. Wilfried Kramer vom Fahrgastverband VCD Nordost sah in den Verzögerungen einen „weiteren Negativrekord“. Darüber hinaus bezeichnete die CDU-Politikerin Sabine Enseleit das Jahr 2024 für Pendler als „Alptraum“ aufgrund der monatelangen Abkopplung vom Bahnnetz.
Technische Herausforderungen und Abnahmen
Die Bauarbeiten am Stellwerk und die damit verbundenen technischen Prüfungen haben sich als besonders herausfordernd herausgestellt. Probleme traten beim Testen des Zusammenspiels zwischen den Anlagen und der Software in den Stellwerken auf. Die Abnahmekapazitäten stehen laut der Deutschen Bahn erst einen Monat später zur Verfügung als ursprünglich erforderlich, was die Fertigstellung weiter hinauszögert. Die Deutsche Bahn hat zudem angekündigt, dass die Verkehrsanbindung im Kreuz Neubrandenburg am 1. April 2025 wieder aufgenommen werden soll. In der Zwischenzeit sind Ersatzbusse zwischen Burg Stargard und Demmin sowie zwischen Stavenhagen und Oertzenhof im Einsatz NDR.
Betroffene Zugverbindungen sind unter anderem der Regionalexpress 5 von Berlin nach Stralsund, der zwischen Demmin und Burg Stargard sowie der Regionalexpress 4 zwischen Stavenhagen und Oertzenhof verkehrt. Die Baumaßnahmen am Neubrandenburger Bahnhof dauern mittlerweile seit knapp einem Jahr, wobei der ursprüngliche Abschluss der Arbeiten bereits im Frühjahr des vergangenen Jahres geplant war.
Kommunikation und Informationsveranstaltung
Um die betroffenen Bürger über die Entwicklungen zu informieren, ist eine Veranstaltung zum aktuellen Stand der Bauarbeiten im Bahnknoten Neubrandenburg für März 2025 geplant. Ein genaues Datum für diese Veranstaltung steht jedoch noch nicht fest, wahrscheinlich ist es der 28. Februar 2025. Dies könnte den Anwohnern und Pendlern neue Informationen sowie eine Entschuldigung für die anhaltenden Unannehmlichkeiten bieten.
Die komplexen Herausforderungen im öffentlichen Verkehr und die Bedeutung klärender Informationen wurden auch im Jahresbericht des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hervorgehoben, der die Entwicklungen und die aktuellen Fragestellungen im öffentlichen Personennahverkehr und Eisenbahngüterverkehr zusammenfasst VDV.