Am 3. Februar 2025 beginnt die Woche in Berlin und Brandenburg unter nebligen Bedingungen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vereinzelt vor Glätte, die bis zum Vormittag durch reif- oder gefrierende Nebelnässe entstehen kann. Im Laufe des Tages wird der Nebel jedoch abziehen und die Temperaturen werden heiterer mit Höchstwerten von bis zu vier Grad Celsius.
In der Nacht auf Dienstag bleiben die Wetterverhältnisse trocken, jedoch sind lokal Dunst und Nebel möglich. Die Temperaturen können bis auf minus sechs Grad fallen. Für Dienstag wird ein ähnliches Wetterbild prognostiziert: Anfänglicher Nebel, gefolgt von heiterem Wetter. Die Temperaturen steigen voraussichtlich auf bis zu sechs Grad, bevor sie in der Nacht zum Mittwoch auf minus fünf Grad sinken.
Wetterlage und Temperaturen
Das Wetter wird durch den Einfluss eines Hochs auf eingeströmte Polarluft geprägt, was zu leichten bis mäßigen Frostbedingungen führt. Bis zum Vormittag liegen die Temperaturen zwischen 0 und minus 8 Grad Celsius. Tagsüber kann es örtlich zu leichtem Dauerfrost kommen, insbesondere bei zähem Nebel oder Hochnebel. In der Nacht zum Dienstag ist erneut mit Frost zu rechnen, während im Bayerischen Wald und in den Alpentälern sogar strenger Frost erwartet wird. In den Höhenlagen bleibt ein Temperaturabfall auf bis zu minus 8 Grad nicht ausgeschlossen.
Die Glättegefahr ist bis zum Vormittag erhöht, während Tagsüber kaum Glättegefahr besteht. In der Nacht zum Dienstag kann es in Nebelgebieten erneut zu Glätte kommen.
Nebel und Sichtverhältnisse
Der heutige Tag zeichnet sich durch gebietsweise dichten Nebel aus, der Sichtweiten von unter 150 Metern mit sich bringt. Tagsüber erfolgt eine zähe Auflösung der Nebelfelder, dennoch bleibt die Sicht in einigen Gebieten eingeschränkt. In der Nacht zu Dienstag wird erneut dichter Nebel erwartet, der die Sichtverhältnisse wieder verschlechtert.
Die Vorhersage für Dienstag deutet auf viel Sonne und trockene Bedingungen hin, wobei im Süden trübes Wetter zu erwarten ist. Die Höchstwerte dürften zwischen 2 und 8 Grad liegen, während im Dauergrau kaum Temperaturen über 0 Grad erreicht werden können. In der Nacht zum Mittwoch wird eine Nebel- und Hochnebelbildung im Süden sowie wolkiges Wetter im Westen und Norden mit vereinzeltem Regen oder Sprühregen vorhergesagt.
Insgesamt zeichnet sich die Woche durch eine Mischung aus Sonne, Nebel und kühlen Temperaturen aus, mit einem maximalen Temperaturbereich von 1 bis 7 Grad je nach Wetterlage und Region. Die Menschen in Berlin und Brandenburg sollten sich auf wechselhafte Sichtverhältnisse und kühle Nächte einstellen.
Mehr Informationen und detaillierte Vorhersagen können auf den Seiten des DWD hier und hier nachgelesen werden. Die Nachrichtenagentur FAZ kontextualisiert die aktuellen Wetterverhältnisse in Regionen wie Berlin und Brandenburg.