In Kalifornien sorgt ein unerwarteter Waldbrand in den Hollywood Hills für größtes Aufsehen und alarmiert die Feuerwehr. Feuerwehrchefin Kristin Crowley verließ hastig eine Pressekonferenz, als das Feuer ausbrach, und es wurde sofort eine Evakuierung angeordnet. Das Feuer wütet in der Nähe des Hollywood Bowl sowie bekannter Wahrzeichen und bedroht zahlreiche Wohngebiete. Verkehrsbehinderungen traten auf, insbesondere rund um das TCL Chinese Theatre und das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds.
Aktuell brennen Hunderte Hektar Wald- und Buschland am Stadtrand von Los Angeles, und Sirenen heulen durch die Luft, während Hubschrauber mit Wasser über den Flammen kreisen. Nur etwa 1,5 Kilometer vom berühmten Hollywood Walk of Fame entfernt kämpfen die Feuerwehrleute gegen das lodernde Inferno. Dank energischer Löscharbeiten konnte das Feuer zunächst unter Kontrolle gehalten werden. Dennoch bleibt die Situation angespannt, da orkanartige Winde Glut und Funken durch die Luft schleudern, wodurch Brände auch in Pacific Palisades ausgelöst wurden.
Massive Auswirkungen auf die Bevölkerung
Die Bevölkerung ist stark betroffen: Über 130.000 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Tragische Berichte ergänzen die Lage, da in Pasadena fünf Menschen ums Leben kamen und das Wassersystem der Stadt unter der Belastung der Löscharbeiten leidet. Die Brandsaison hat für viele in Kalifornien unerwartet früh begonnen, was die Sorgen der Anwohner verstärkt. Brielle Catrinar, 25 Jahre alt und Bewohnerin von Arcadia, beobachtete das Feuer aus ihrem Fenster und packte wichtige Dokumente in ihr Auto, als ein Baum vor ihrer Wohnung auf die Straße fiel. Sie blieb letztendlich in ihrer Wohnung, die bislang verschont blieb, aber die Sorgen um andere, deren Häuser in Flammen aufgingen, bleiben bestehen.
Birgit Haas aus Pasadena erlebte das Drama ebenfalls hautnah. Als ihr Mann und ihre Kinder das Feuer bemerkten, packte sie schnell wichtige Papiere und informierte Nachbarn über die Evakuierung. Auch Jewel Hargrove, die einen Notfallkoffer bereitete, zeigt die allgemeine Nervosität, die in den betroffenen Gebieten herrscht.
Prominente und Schäden durch die Brände
Die Gefahren, die diese Brände mit sich bringen, betreffen nicht nur die Anwohner. Auch an prominente Persönlichkeiten wurde nicht gedacht: Schauspieler wie Billy Crystal, Paris Hilton und Mandy Moore verloren ihre Häuser. Bisher sind mehr als 1.000 Gebäude den Flammen zum Opfer gefallen, und rund 108 Quadratkilometer Land sind verwüstet worden – eine Fläche beinahe so groß wie San Francisco. Das Fischrestaurant „Reel Inn“ in Malibu wurde schwer beschädigt, und die Besitzerin äußerte die Hoffnung auf einen Wiederaufbau.
Im gleichen Atemzug geht die Feuerwehr mit zahlreichen Einsatzkräften gegen andere Brände in der Region vor. In Südkalifornien kämpfen mehr als 1.800 Feuerwehrleute gegen das Silverado-Feuer, das derzeit erst zu fünf Prozent unter Kontrolle ist und bereits mehrere Häuser beschädigt hat. Zudem gilt für etwa 80.000 Haushalte ein Evakuierungsbefehl. Auch andere Bundesstaaten sind betroffen, während die Luftqualität weiterhin als „ungesund“ eingestuft wird. Der Gouverneur hat bereits den Notstand für Kalifornien verhängt, während Meteorologen eine Verbesserung der Windverhältnisse vorhersagen.
Die Verbreitung der Brände ist Teil eines größeren Trends, da seit Mitte August in Kalifornien mehr als 900 Brände ausgebrochen sind, was eine Rekordfläche von über 20.200 Quadratkilometern bedeutet. Klimafaktoren, wie die Trockenheit und Blitzeinschläge, werden als Hauptursachen für die Brände angesehen. Laut Berichten sind die verheerendsten Feuer in der Geschichte Kaliforniens auf dem Vormarsch, und die Situation bleibt angespannt für die betroffenen Regionen. Die Feuerwehr setzt dabei auch auf große Löschflugzeuge, um dem Inferno Herr zu werden.
Inmitten all dieser Sorgen und Herausforderungen bleibt die Entschlossenheit der Feuerwehr ungebrochen. Die Anwohner blicken gespannt und ängstlich auf die Entwicklungen, während sie hoffen, dass die unberechenbaren Winde bald abflauen werden und die Brände unter Kontrolle gebracht werden können.
Remszeitung berichtet, dass …
ZDF berichtet, dass …
NZZ berichtet, dass …