BlaulichtDortmundFeuerwehrMitte

Feuerwehr Dortmund setzt heldenhafte Rettungsaktion auf dem Wambeler Hellweg um

Am 4. Juni 2024 um 18:26 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund über die Notrufleitung 112 wegen Rauchentwicklung auf dem Wambeler Hellweg informiert. Angesichts der Unsicherheit, ob sich Personen im Gebäude befinden, wurden zwei Löschzüge und mehrere Rettungsfahrzeuge entsandt. Bei Ankunft der Einsatzkräfte der Feuerwache 3 (Neuasseln) war der Treppenraum verraucht und Bewohner waren auf ihren Balkonen zu sehen.

Ein Trupp zur Brandbekämpfung, einer zur Kontrolle des Treppenhauses und der Wohnungen wurde sofort eingesetzt. Parallel dazu wurde die Drehleiter positioniert, um mehrere Personen, deren Fluchtweg durch den Rauch im Treppenhaus versperrt war, von den Balkonen in Sicherheit zu bringen. Insgesamt wurden acht Erwachsene und zwei Kinder (im Alter von 7 und 13 Jahren) vom Rettungsdienst untersucht.

Das Feuer im Keller konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Anschließend wurde das gesamte Gebäude mithilfe eines Hochleistungslüfters entraucht und erneut überprüft. Fünf Erwachsene und die beiden Kinder wurden mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in verschiedene Kliniken gebracht. Die Polizei führt eine Untersuchung zur Brandursache durch.

Der Einsatz umfasste insgesamt 52 Einsatzkräfte der Feuerwachen 3 (Neuasseln), 6 (Scharnhorst), 2 (Eving) und 1 (Mitte), des Löschzugs 24 der Freiwilligen Feuerwehr (Asseln) und des Rettungsdienstes. Rückfragen können an die Feuerwehr Dortmund, Pressestelle, Oliver Körner, Telefon: 0231/8455000, E-Mail: 37pressestelle@stadtdo.de, gerichtet werden.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Berlin News Telegram-KanalBerlin News Telegram-KanalDortmund News Telegram-Kanal

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"