BerlinBildung

Maximilian Hofmann von der Schwingbachschule gewinnt Landesentscheid im Vorlesewettbewerb 2024!

Maximilian Hofmann gewinnt den Vorlesewettbewerb und fährt zum Bundesentscheid

Der Schüler Maximilian Hofmann von der Schwingbachschule in Hüttenberg-Rechtenbach hat sich als bester Vorleser in Hessen qualifiziert. Nachdem er erfolgreich den Kreisentscheid im südlichen Lahn-Dill-Kreis und den Bezirkswettbewerb gewonnen hatte, setzte er sich auch beim Landesentscheid gegen acht Mitbewerber durch. Mit einer überzeugenden Präsentation aus dem Buch „Das Geheimnis von Darkmoor Hall“ von Nina Scheweling beeindruckte er die Jury.

Der Vorlesewettbewerb verzeichnete in Hessen insgesamt 510 teilnehmende Schulen mit knapp 53.000 Schülern der sechsten Klassen im Jahr 2024. Maximilian Hofmann wird nun beim Bundesentscheid in Berlin gegen 15 weitere Kandidaten antreten. Das Finale findet am Mittwoch, 19. Juni 2024, statt und wird live auf verschiedenen TV-Sendern und online übertragen.

Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels

Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels, mit jährlich etwa 600.000 Teilnehmern, ist der älteste und größte Schulwettbewerb in Deutschland. Dieser Wettbewerb zielt darauf ab, die Begeisterung für Bücher zu fördern und die Lesekompetenz von Kindern zu stärken. Durch das Lesen sollen Kinder ihren Horizont erweitern, gesellschaftliche Veränderungen besser verstehen und Offenheit für Neues entwickeln.

Die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels organisiert den Vorlesewettbewerb, der unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht. Unterstützt wird der Wettbewerb vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie von verschiedenen Sparda-Banken.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Berlin News Telegram-KanalBerlin News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 19
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 105
Analysierte Forenbeiträge: 66

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"