Am 12. Januar 2025 wird der neue Rosamunde Pilcher-Film mit dem Titel „Jahrestag“ um 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt. In der Hauptrolle ist der 25-jährige Rojan Juan Barani zu sehen, der Tate Wheeler spielt. Der Film stellt die Auseinandersetzung eines jungen Mannes mit seinen Gefühlen während einer Familienfeier in den Mittelpunkt und bringt eine frische Perspektive in das Rosamunde Pilcher-Universum. Barani beschreibt den Film als lustig und unkonventionell, was in der Pilcher-Reihe eine willkommene Abwechslung darstellt, wie Ruhr24 berichtet.

Die Dreharbeiten fanden in den malerischen Kulissen Cornwalls statt, wo das Team mit den Herausforderungen des wechselhaften Wetters konfrontiert war. Barani, der in Bonn geboren wurde und in Köln aufwuchs, sieht seine Teilnahme an dieser Produktion als Möglichkeit, seinen Horizont zu erweitern. „Nervosität gehört zum Schauspielberuf und ich empfinde sie als positiv“, äußert der Schauspieler, der bereits in verschiedenen Genres wie Horror und Komödie Erfahrungen gesammelt hat.

Ein schauspielerisches Talent mit Perspektive

Rojan Barani beschreibt sich als Lokalpatriot und hat eine starke Verbindung zu Köln, auch wenn er eine Zeit in Berlin verbrachte. Seine Karriere nahm an Fahrt auf, nachdem er in der 11. Klasse die Schule abbrach und sich entschied, die Kölner Schauspielschule zu besuchen. Seitdem hat er in Formaten wie Krimis, Kino und Comedy-Serien gearbeitet, was seine Vielseitigkeit als Schauspieler zeigt. Projekte wie „Theresa Wolff“, „Letzte Spur Berlin“ und „Axiom“ belegen sein breites Spektrum, wie Express anmerkt.

Im Film „Jahrestag“ spielt Barani einen skeptischen jungen Mann, der an der Silberhochzeit seiner Freundin teilnimmt, die unerwartet endet. Diese Rolle bietet ihm die Möglichkeit, sich in eine emotionale und komplexe Figur hineinzuversetzen. Der Schauspieler zeigt sich offen für neue Herausforderungen und äußert den Wunsch, irgendwann einen charaktertiefen „Bösen“ zu spielen, in den man sich verlieben kann.

Die Pilcher-Reihe im Wandel der Zeit

Die erste Rosamunde Pilcher-Verfilmung wurde bereits 1993 ausgestrahlt und seitdem folgten zahlreiche Nachfolger, die die Zuschauer mit emotionalen Geschichten und romantischen Kulissen fesselten. Die Reihe umfasst mittlerweile über 90 Filme, die stets versuchen, das Herz der Zuschauer zu erreichen und sie aus dem Alltag zu entführen, wie auf Wikipedia) festgehalten wird. Barani ist überzeugt, dass das Format auch in der heutigen Zeit seinen Platz hat.

Mit Blick auf die Zukunft plant er darüber hinaus, ein musikalisches Album zu veröffentlichen und strebt eine noch abwechslungsreichere Karriere im Kinobereich an. Es bleibt abzuwarten, wie sich sein Werdegang entwickeln wird, besonders nach der Premiere von „Jahrestag“, die viele Pilcher-Fans mit Spannung erwarten.