Am 1. Februar 2025 fand das Sixday Weekend im Velodrom in Berlin statt, wo Roger Kluge und Theo Reinhardt nach dem ersten Abend den zweiten Platz belegten. Die Veranstaltung, die vor 6.500 Zuschauern ausgetragen wurde, ist auf zwei Tage verkürzt worden, was auf wirtschaftliche Gründe zurückzuführen ist. Elia Viviani und Michele Scartezzi übernahmen mit ihrem Sieg in der großen Jagd die Führung in der Gesamtwertung, indem sie 82 Punkte erlangten. Kluge und Reinhardt folgten dicht dahinter mit 77 Punkten, gefolgt von Yoeri Havik und Philip Heijnen aus den Niederlanden, die mit 68 Punkten auf Platz drei liegen.

Für Kluge und Reinhardt ist es ein ganz besonderes Rennen, da es das letzte gemeinsame Rennen für das Duo darstellt. Theo Reinhardt wird am Samstag seine sportliche Karriere beenden, um in den Trainerstab von German Cycling zu wechseln. In der Sprintwertung der Frauen führt Lea Sophie Friedrich aus Cottbus mit 55 Punkten, gefolgt von Emma Hinze (50 Punkte) und Pauline Grabosch (32 Punkte). Das Trio hatte kürzlich bei den Olympischen Spielen in Paris Bronze im Teamsprint gewonnen, was ihre hervorragenden Leistungen und die Stärke des deutschen Bahnradteams unterstreicht.

Aktuelle Wettkampfergebnisse

Die Ergebnisse des Sixday Weekend zeigen die aktuellen Spitzensportler im Radsport:

Platzierung Sportler Punkte
1 Elia Viviani / Michele Scartezzi 82
2 Roger Kluge / Theo Reinhardt 77
3 Yoeri Havik / Philip Heijnen 68

In der männlichen Sprintwertung führt Maximilian Dörnbach aus Cottbus mit 47 Punkten, gefolgt von Mateusz Rudyk mit 43 Punkten und Robert Förstemann, der 40 Punkte auf dem Konto hat.

Der Radsport im Olympischen Kontext

Die Olympischen Spiele spielen eine bedeutende Rolle im Radsport, der seit 1896 Teil der Spiele ist. Von den Anfängen in Athen bis hin zu den heutigen Veranstaltungen hat sich der Radsport enorm weiterentwickelt. Die ersten Straßenrennen wurden bereits 1865 in Amiens, Frankreich, ausgetragen, und wichtige Klassiker wie Lüttich-Bastogne-Lüttich und Paris-Roubaix sind seit über 100 Jahren Teil des Radsportkalenders. Athleten wie Eddy Merckx und Miguel Indurain haben den Sport maßgeblich geprägt und inspirieren die nächste Generation durch Hingabe und Disziplin.

Das Sixday Weekend in Berlin und die bevorstehende Karriereveränderung von Theo Reinhardt sind Beispiele dafür, wie Radsportereignisse nicht nur die athletischen Fähigkeiten der Teilnehmer showcase, sondern auch ihre Zukunft im Sport gestalten können.

Weitere Informationen finden Sie in den Berichten von rbb24, Tagesspiegel und Radsport Wulff.