Am heutigen 8. Februar 2025 erwartet die Bewohner von Berlin und Brandenburg eine wechselhafte Wetterlage. Zunächst wird ein wolkiger Himmel prognostiziert, doch im Tagesverlauf sind zunehmende Aufheiterungen zu erwarten. Laut Tagesspiegel variieren die Höchsttemperaturen zwischen zwei und sechs Grad. Zudem wird die Nacht zum Sonntag wolkig bis gering bewölkt sein, begleitet von leichtem Frost mit Tiefsttemperaturen von bis zu minus vier Grad.

Die Wetterlage wird hierbei durch ein Tiefdruckgebiet bei Frankreich und ein Hochdruckgebiet, das sich von Skandinavien bis Russland erstreckt, geprägt. Dieser Einfluss führt zu einer östlichen Strömung, die mäßig kalte Luft nach Brandenburg und Berlin bringt. Laut dem Deutschen Wetterdienst gibt es am Vormittag erneut Frost und vereinzelt Glätte. Dies wird sich bis in den Vormittag hinein erstrecken.

Wetterprognose für das Wochenende

Für den Sonntag sind heitere bis wolkige Bedingungen und trockenes Wetter zu erwarten. Am Abend könnten im Norden Brandenburgs erneut stärkere Bewölkungen auftreten. Die Höchsttemperaturen werden am Sonntag mit bis zu fünf Grad angegeben. Besonders nachts ist mit wiederholtem Frost zu rechnen, wobei die Tiefstwerte zwischen null und minus drei Grad schwanken werden, wie Wettergefahren berichtet.

Der Montag wird sich zunächst ebenfalls wolkig bis stark bewölkt präsentieren, allerdings zeigen die Vorhersagen, dass im Tagesverlauf Aufheiterungen von Ost nach West möglich sein werden. Die Höchsttemperaturen liegen voraussichtlich zwischen eins und vier Grad, wobei Berlin um drei Grad erreichen könnte. Nahezu klar und niederschlagsfrei wird die Nacht zum Dienstag sein, mit Tiefsttemperaturen von minus drei bis minus sechs Grad.

Der Dienstag setzt mit viel Sonnenschein und trockenen Bedingungen fort. Die höchsten Werte werden dabei zwischen null und drei Grad erwartet, während der Wind als schwach bis mäßig eingestuft wird. In der Nacht zum Mittwoch kann es dann zu wechselnd bis gering bewölktem Wetter kommen, begleitet von mäßigem Frost mit Abkühlungen auf minus vier bis minus sieben Grad.

Dieser Wettertrend zeigt, dass die Temperaturen in den kommenden Tagen konstant kühl bleiben werden, und die Wetterentwicklung könnte in einigen Fällen außerhalb der üblichen Vorhersagen liegen. Dies verdeutlicht die Komplexität der meteorologischen Bedingungen in Berlin und Brandenburg.