Die junge deutsche Biathletin Johanna Puff hat bei der Biathlon-EM in Südtirol im Januar 2025 sensationell zwei Goldmedaillen gewonnen. Ein herausragender Erfolg, den sie im Einzelbewerb mit fehlerfreier Schießleistung sowie mit der Staffel erreichte. Puff, die erst 22 Jahre alt ist, hatte zuvor kein großes Medaille-Gewinnerlebnis in ihrer Karriere, doch dieser triumphale Auftritt markiert ihren ersten Titel bei einem EM-Rennen. Ihr Partner, der italienische Biathlet Lukas Hofer, zeigte sich stolz auf ihre Leistungen und unterstützt sie als ihr „mentaler Unterstützer“ (t-online, tag24).

Puff und Hofer sind seit fast einem Jahr liiert, nachdem sie ihre Beziehung im vergangenen Jahr öffentlich gemacht haben. Sie verbringen häufig Zeit miteinander, einschließlich eines gemeinsamen Urlaubs auf Malta. Erste Bilder des Paares entstanden im Frühjahr 2024 und zeigen sie in verschiedenen Situationen, vom Training bis zum Urlaub. Hofer, der im Biathlon seit über 15 Jahren aktiv ist und zwei Mal Bronze bei den Olympischen Spielen gewinnen konnte, plant, an den kommenden Olympischen Spielen 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo teilzunehmen.

Sportpsychologie im Biathlon

Die Herausforderungen im Biathlon sind nicht nur physischer, sondern auch mentaler Natur. Am letzten Januar-Wochenende 2025 fand ein Netzwerktreffen von Die Sportpsychologen in Berlin statt, bei dem das Thema Traumata im Sport und deren Auswirkungen auf die Leistung von Biathleten behandelt wurde. Es wurde über die schlechten Schießleistungen der deutschen Herren diskutiert, die Applaus und Kritik in den Medien nach sich zogen. Dabei kam auch der Vorschlag zur Sprache, die Freude am Sport wiederherzustellen und individuelle Lösungen für Athleten zu erarbeiten, um ihre mentale Stärke zu fördern (die-sportpsychologen).

Da Johanna Puff in der Vergangenheit eine schwere Erkrankung überwinden musste, die sie daran hinderte, an verschiedenen Rennen teilzunehmen, wurde ihre Rückkehr in den Wettkampf umso bemerkenswerter. Sie kehrte zur EM-Vorbereitung in den Weltcup zurück, als nicht genügend fitte Frauen für die Damen-Staffel zur Verfügung standen. Ihr unerwarteter Erfolg hat sie nicht nur überrascht, sondern auch in ihrer Motivation und ihrem Selbstbewusstsein gestärkt.

Gemeinsame Erfolge und Unterstützung

Zusammen mit ihrer weiterhin stabilen Beziehung zu Lukas Hofer scheint Puff auf dem richtigen Weg zu sein. Die beiden fördern sich gegenseitig und feiern die Erfolge des anderen. Hofer betonte, dass das Rampenlicht Johanna gebührt und sie ihn mit ihrer Leistung begeistert habe. Ihre kommenden Wettkämpfe werden entscheidend sein, besonders um sich für die WM zu qualifizieren. Vor der WM in zwei Wochen wird es für Puff wichtig sein, die erlernten Techniken des mentalen Trainings zu integrieren und ihre Leistungen weiterhin erfolgreich abzurufen.