Holstein Kiel hat ein Trainingslager im Ausland zu Beginn des neuen Jahres abgesagt und plant stattdessen ein verkürztes Camp in Berlin. Der Grund hierfür ist der enge Spielplan, der es den Kielern schwer macht, einen längeren Aufenthalt außerhalb der Stadt zu organisieren. Am 11. Januar stehen die Schleswig-Holsteiner im Auswärtsspiel gegen den SC Freiburg auf dem Platz, weshalb nur wenig Zeit für die Vorbereitung bleibt.
Trainer Marcel Rapp äußerte, dass er intensives Arbeiten im Trainingslager für wichtig hält, akzeptiert jedoch die gegenwärtige Situation. Das Team wird am Freitag nach Berlin reisen und dort zwei Nächte verbringen. Ziel des Aufenthalts ist es, den Teamgeist zu stärken und Neuzugang David Zec in die Mannschaft zu integrieren. Der Zeitplan sieht zudem einen Teamabend mit einem Eishockey-Besuch bei den Berliner Eisbären am Freitagabend vor.
Trainingsinhalte und Teamgeist
Am Samstag ist eine Trainingseinheit bei Hertha BSC geplant, die von Freizeitaktivitäten in Berlin gefolgt wird. Rapp betont die Bedeutung solcher Teamaktivitäten für den Zusammenhalt der Mannschaft. Nach dem Testspiel am Sonntag gegen den 1. FC Union Berlin wird die Mannschaft nach Kiel zurückkehren, um sich auf das kommende Spiel gegen Freiburg vorzubereiten. Rapp kündigte zudem an, dass eine weitere Zusammenkunft der Mannschaft in der kommenden Woche stattfinden wird.
In Bezug auf mögliche Neuzugänge im Winter zeigt sich Rapp offen, sagt jedoch, dass er mit dem aktuellen Kader zufrieden ist. Es besteht die Möglichkeit, dass Kiel einen Spieler kurzfristig verleiht, jedoch stehen hierzu noch keine konkreten Gespräche an. Bei der Trainingseinheit am Mittwoch fehlten mehrere Spieler aufgrund von Verletzungen und der Belastungssteuerung. U23-Verteidiger Tim Ottilinger wurde in den Kader aufgenommen.
Bereits im vergangenen Jahr hatte Holstein Kiel in einem Trainingslager in Seefeld an seiner ersten Bundesliga-Saison gearbeitet, wie NDR berichtete. Das Camp, das am 27. Juli 2024 begann, zog zahlreiche Fans an, von denen einige Hunderte Kilometer reisten, um das Team zu unterstützen. Auch während dieses Campings fanden zahlreiche Trainingsaktivitäten trotz widriger Wetterbedingungen statt.
Trainer Marcel Rapp hatte dort die besondere Beziehung zwischen Mannschaft und Fans hervorgehoben, was die Unterstützung während der Vorbereitung so bedeutsam machte.