Am Samstag, den 8. Februar 2025, stehen sich im Rahmen des 21. Spieltags der 2. Bundesliga die Teams von Hertha BSC und dem 1. FC Kaiserslautern gegenüber. Die Partie findet um 20:30 Uhr in Berlin statt und wird sowohl im Free-TV als auch im Pay-TV übertragen. Während die Übertragung auf Sport1 zu sehen sein wird, ist auch Sky mit einer Vorberichterstattung ab 20:00 Uhr vertreten. Zudem können Fußballfans die Begegnung im Live-Stream über die Sport1-App sowie auf sport1.de verfolgen. Sky-Abonnenten haben auch die Möglichkeit, die Partie über Sky Go oder WOW TV zu streamen.
Die aktuelle Tabellenlage lässt auf einen spannenden Wettkampf hoffen. Hertha BSC hat nach einer schmerzlichen 0:2-Niederlage gegen SSV Jahn Regensburg den 12. Platz inne und kämpft gegen den Abstieg. Auf der anderen Seite befindet sich der 1. FC Kaiserslautern im Aufstiegskampf und verfolgt die Top-3 der Liga, nachdem er zuvor mit 2:1 gegen Preußen Münster gewonnen hat. Daher wird das Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften von großer Bedeutung sein: Hertha BSC benötigt dringend Punkte, während Kaiserslautern seinen Erfolgsweg fortsetzen möchte.
Weitere Spiele in der 2. Bundesliga
Der 21. Spieltag hält noch viele weitere spannende Begegnungen bereit. So stehen am Freitagabend bereits verschiedene Partien auf dem Programm, darunter das Duell zwischen Regensburg, dem Tabellenletzten, und Greuther Fürth sowie das Spiel von Preußen Münster gegen den Hamburger SV.
Am Samstagnachmittag werden die Fans mit spannenden Spielen zwischen Darmstadt 98 und SV Elversberg sowie SSV Ulm gegen SC Paderborn verwöhnt. Des Weiteren trifft der 1. FC Magdeburg auf den 1. FC Nürnberg, wobei Magdeburg bisher noch kein Heimspiel gewonnen hat. Am Sonntag folgen dann Spiele wie Hannover 96 gegen Fortuna Düsseldorf und der Tabellenführer 1. FC Köln gegen Schalke 04.
Übertragungen und Spielplanung
Die Übertragungen am Freitag, den 7. Februar, beginnen mit einer Konferenz ab 18:00 Uhr auf Sky Bundesliga 01, gefolgt von Einzelspielen auf anderen Sendekanälen. Am Samstag, den 8. Februar, geht es bereits ab 12:30 Uhr mit Konferenzen und Einzelspielen weiter, bevor die Partie zwischen Hertha BSC und 1. FC Kaiserslautern um 20:30 Uhr startet. Am folgenden Sonntag werden die Spiele dann wieder ab 13:00 Uhr ins Rennen geschickt.
Diese aufregenden Spiele sind Teil einer intensiven Saison, die unter anderem das DFB-Pokal-Viertelfinale am 04./05. und 25./26. Februar sowie die Bundesligaspiele bis zum 17. Mai 2025 umfasst. Die Fans sind gespannt, welche Teams sich am Ende der Saison durchsetzen werden.
Für mehr Informationen zu den Übertragungsmöglichkeiten und den allgemeinen Nutzungsbedingungen der DFL Deutschen Fußball Liga GmbH können die entsprechenden Links besucht werden: Merkur, Sky, Bundesliga.