Am Samstag, den 14. Februar 2025, empfangen die TSV Haching München die Berlin Recycling Volleys in der Geothermie Arena. Die Begegnung beginnt um 20 Uhr und stellt einen wichtigen Test für das Münchener Team dar, das in dieser Saison bisher zwei Mal gegen die dominierenden Berliner verloren hat, jeweils mit 0:3. Hachings Trainer Mircea Dudas zeigt sich vor dem Duell optimistisch, fordert jedoch seine Mannschaft zu einer starken Leistung auf, ähnlich der im Derby gegen Herrsching.
Die Berlin Recycling Volleys sind derzeit die unangefochtene Spitzenmannschaft in der Bundesliga. Mit 20 gewonnenen Spielen und 60 Punkten haben sie in dieser Saison lediglich vier Sätze verloren. Seit 2012 prägen die Volleys das deutsche Volleyballgeschehen, mit einer einzigen Ausnahme im Jahr 2015. Den letzten Rückschlag mussten sie jedoch am vergangenen Mittwoch hinnehmen, als sie im Champions-League-Hinspiel gegen SVG Lüneburg mit 2:3 unterlagen.
Vorzeichen für Haching
Trotz der beeindruckenden Bilanz der Berliner müssen die Münchener trotz personeller Rückschläge kämpfen. A.J. Lewis und Daniel Günther fallen wegen Schulterproblemen aus, während Zuspieler Eric Paduretu mit Rückenproblemen zu kämpfen hat. In dieser Situation soll der erst 17-jährige Matti Burmann die Verantwortung für die Zuspiele übernehmen; er hat in den letzten Spielen vielversprechende Leistungen gezeigt.
Dudas betont, dass sein Team alles geben muss, um den Rückstand von sieben Punkten auf einen Playoff-Rang aufzuarbeiten. „Wir müssen bis zum Schluss kämpfen“, so der Coach. Mit den richtigen Einstellungen und Strategien könnten sie die anstehende Herausforderung gegen die BR Volleys meistern und zumindest einen Satzgewinn anstreben.
Statistiken und aktuelle Entwicklungen
Die Volleyball-Bundesliga, in der sich beide Mannschaften befinden, ist bekannt für ihre Spannweite und Leistungsdichte. Die aktuelle Saison, die vom 27. Oktober 2023 bis zum 28. April 2024 läuft, hat bereits gezeigt, dass Heimsiege mit 56,2 % und Auswärtssiege mit 43,8 % den Wettbewerb prägen. Die Leistungen der BR Volleys sprechen eine klare Sprache: Sie haben in ihren letzten Finalspielen beeindruckende Erfolge erzielt, unter anderem mehrere 3:0-Siege gegen VfB Friedrichshafen.
Die bevorstehende Partie stellt somit nicht nur für die TSV Haching München, sondern auch für die Berlin Recycling Volleys eine wegweisende Herausforderung dar, die die Richtung beider Teams in der Saison prägen könnte.
Weitere Details zum Spiel und zur aktuellen Liga-Situation finden interessierte Leser auf den Seiten von Merkur, Berlin Recycling Volleys und Sport 12x.