Am heutigen Tag, dem 13. März 2025, ist das Wetter in Berlin und Brandenburg von einem grauen Himmel und niedrigen Temperaturen geprägt. Laut den aktuellen Berichten von Merkur wird dieser Zustand durch einen Tiefdruckeinfluss mit einer kalten Meeresluft verursacht, die die Region erreicht hat. Am Morgen sind die Temperaturen bereits im Minusbereich, während tagsüber Höchstwerte zwischen 5 und 8 Grad Celsius erwartet werden.
Die Wetterlage bleibt trocken, jedoch zeichnen sich neblige und trübe Bedingungen ab. Insbesondere im Nordwesten Brandenburgs wird am heutigen Tag vereinzelte Sonnenscheinphasen erwartet. Allerdings sind die Sichtbedingungen durch Streckenweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern eingeschränkt, was zur vorübergehenden Einstellung des Betriebs der BVG-Fähre 12 geführt hat.
Temperaturen und mögliche Gefahren
Die Temperaturen in der Nacht auf Freitag werden als wechselnd bis stark bewölkt beschrieben, mit Tiefstwerten zwischen 1 und -2 Grad Celsius. Besonders in Bodennähe sind Temperaturen bis -5 Grad möglich, was eine potenzielle Glättegefahr mit sich bringt. Dies wird auch vom DWD bestätigt, der auf die Möglichkeit von Frost und vereinzelt Glätte hinweist.
Für die morgige Wettervorhersage am Freitag wird ein Wechsel von weniger Wolken und Hochnebel erwartet. Spätestens am Mittag setzt dann Regen aus Südwesten ein, der teils schauerartig verstärkt sein könnte. Die Höchsttemperaturen am Freitag werden um die 7 Grad liegen. Nach der Regenperiode wird die Nacht zum Samstag stark bewölkt bis bedeckt sein, wobei die Temperaturen erneut zwischen 0 und -2 Grad fallen können, begleitet von möglicher Glätte.
Blick in die kommenden Tage
Für das Wochenende zeichnet sich ein allmählicher Wetterumschwung ab. Der Samstag soll anfangs stark bewölkt sein, bevor am Abend der Himmel zunehmend aufklart und vielfach wolkenlos wird. Die Höchstwerte werden mit 7 bis 10 Grad angegeben, während in der Nacht zum Sonntag kühle Temperaturen zwischen -2 und -5 Grad erwartet werden. Ein schöner Sonntag mit viel Sonnenschein wird prognostiziert, wobei die Höchstwerte bei etwa 9 Grad liegen.
Insgesamt bleibt das Wetter in Berlin und Brandenburg auch in den folgenden Tagen wechselhaft, mit unterschiedlichen Temperatur- und Niederschlagsentwicklungen, wie die Trendvorhersage zeigt. Der DWD plant, mehrere Berechnungen durchzuführen, um potenzielle Entwicklungen umfassend darzustellen.