Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, findet das Heimspiel des SC Paderborn gegen Hertha BSC Berlin in der Home-Deluxe-Arena statt. Zu diesem Anlass verlost die Neue Westfälische ein Mal 2 VIP-Tickets. Die Teilnahme an der Verlosung ist über die Gewinnspielseite nw.de/gewinnspiele möglich. Teilnehmende müssen ihre persönlichen Daten wie Vor- und Nachname, Straße, E-Mail, Postleitzahl und Wohnort angeben. Teilnahmeschluss ist der 12. Januar 2025, um 23:59 Uhr.
Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren, die ihren Wohnsitz in Ostwestfalen haben. Dabei sind Beschäftigte des Veranstalters und deren Angehörige von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Gewinner werden per Zufallsprinzip ermittelt und innerhalb von 21 Tagen nach Teilnahmeschluss benachrichtigt. Es gibt eine Bestätigungsfrist von 14 Tagen für die Gewinner. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Pro Person ist lediglich eine Teilnahme erlaubt.
Sportliche Auseinandersetzung zwischen SC Paderborn und Hertha BSC
In einem spannenden Duell am 28. Spieltag konnte Hertha BSC auswärts gegen den SC Paderborn mit 3:2 (1:1) gewinnen, wie bundesliga.com berichtete. Die Spielergebnisse waren von aufregenden Momenten geprägt: Paderborn ging zunächst durch Raphael Obermair in der 16. Minute in Führung, doch Aymen Barkok glich nur eine Minute später aus. In der zweiten Halbzeit erzielte Visar Musliu das 2:1 für Paderborn (60. Minute), bevor Bilal Hussein (84. Minute) erneut ausglich. Der entscheidende Treffer für Hertha fiel in der Nachspielzeit durch Haris Tabaković (90. Minute).
Beide Teams hatten in diesem Spiel ihre Startformationen geändert. Paderborns Trainer Lukas Kwasniok optimierte die Aufstellung mit drei Wechseln im Vergleich zur letzten Niederlage gegen St. Pauli, während Herthas Trainer Pál Dárdai ebenfalls Veränderungen vornahm. Paderborn startete offensiv und prüfte Herthas Abwehr mehrfach, scheiterte jedoch auch mehrmals am Pfosten. Trotz einer starken ersten Halbzeit fand Paderborn nicht zum Sieg und muss in den kommenden Spielen gegen den Karlsruher SC antritt, während Hertha BSC sich gegen den F.C. Hansa Rostock behaupten wird.