Die Füchse Berlin haben am Donnerstagabend einen wichtigen Sieg in der Champions League feiert. Vor 6.306 Zuschauern in der eigenen Arena bezwangen sie Fredericia Handbold aus Dänemark mit 36:29. Die Partie war geprägt von einem spannenden Spielverlauf, in dem die Füchse zunächst Schwierigkeiten hatten, ihre Form zu finden.
Nach einem Rückstand von 2:5 in der Anfangsphase kämpften sich die Füchse zurück ins Spiel. In der 17. Minute gelang ihnen dann die erste Führung zum 9:8. Vor der Halbzeitpause sorgten Paraden von Keeper Dejan Milosavljev für einen Schub, der im Endeffekt in einem 6:2-Lauf mündete. Der Halbzeitstand von 18:14 war somit erreicht.
Wichtige Spieler und Statistiken
In dieser Partie stachen vor allem Lasse Andersson und Mathias Gidsel hervor. Andersson erzielte beeindruckende 12 Tore, während Gidsel 8 Treffer beisteuerte. Der Trainer der Füchse, Jaron Siewert, musste auf Kapitän Max Darj und Lukas Herburger verzichten, wodurch Mijajlo Marsenic als einziger Kreisläufer im Kader fungierte. Dies zog eine besondere Herausforderung nach sich, da die Füchse nur mit einer reduzierten Gruppierung antraten.
Besonders nach dem Seitenwechsel geriet der Vorsprung erneut in Gefahr, als das Team nur noch mit 21:20 führte. Doch Milosavljev blieb auch in der zweiten Hälfte ein entscheidender Faktor, hielt mit mehreren wichtigen Paraden das Team in Führung und unterstützte die Füchse dabei, sich schließlich auf 30:25 absetzen zu können.
Viertelfinalchancen und aktuelle Platzierung
Mit diesem Sieg haben die Füchse nun vier Spiele in Serie gewonnen und stehen aktuell bei 14 Punkten in Gruppe A. Dieses Ergebnis ist insbesondere bedeutend, da nur die ersten beiden Mannschaften der beiden Achtergruppen sich direkt für das Champions-League-Viertelfinale qualifizieren. Die Teams auf den Plätzen drei bis sechs müssen in einer Play-off-Runde um die verbleibenden vier Viertelfinalplätze kämpfen. Die Füchse sind damit gut aufgestellt, um die Chance auf eine direkte Qualifikation wahrzunehmen.
Mit dem Fokus auf die kommenden Spiele werden die Füchse alles daran setzen, ihre Erfolgsgeschichte in der Champions League fortzusetzen. Der aktuelle Stand hat den Verein in eine vielversprechende Position gebracht, doch es stehen noch drei wichtige Spieltage in der Vorrunde an. Die nächsten Herausforderungen können entscheidend für die Weiterentwicklung der Mannschaft sein.
Für Fans und Experten bleibt es spannend, die weiteren Entwicklungen in dieser hochkarätigen europäischen Handball-Liga zu verfolgen. Die Füchse sind auf dem besten Weg, ihr Ziel zu erreichen und die nächsten Siege einzufahren.
Für detaillierte Statistiken und weitere Informationen können interessierte Leser die Berichterstattung auf tz.de, ran.de und sport1.de nachlesen.