BerlinSaale-Orla-Kreis

Erfahren Sie mehr über den Ausbau der B90 bei Saaldorf – Info-Abend am 2. Juli

Dorfleben im Saale-Orla-Kreis

Am Dienstag, den 2. Juli, fand ein Informationsabend für die Bewohner des Saale-Orla-Kreises statt. Ingenieure der Deutschen Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Berlin präsentierten den aktuellen Stand der Bauarbeiten an der Bundesstraße B 90 im Bereich zwischen Saaldorf und Frössen. Die Veranstaltung bot den Anwohnern die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Einblicke in den weiteren Bauablauf zu erhalten, was bei den Betroffenen auf großes Interesse stieß.

Das Bauprojekt umfasst den Ausbau der B 90 auf einer Strecke von etwa einem Kilometer westlich des Bleilochstausees bis zur Anbindung an die Landesstraße L 1093 westlich von Frössen, was eine Länge von insgesamt 5,5 Kilometern bedeutet. Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist der Neubau der Brücke über den Bleilochstausee, wobei die alte Brücke während der Bauarbeiten weiterhin den Verkehr aufrechterhält, bis die neue Brücke fertiggestellt und freigegeben ist.

Zusätzlich werden im Bereich der Bleilochtalsperre eine Uferstützwand von etwa 730 Metern und ein Geh- und Radweg entlang der Straße von rund 1,1 Kilometern errichtet. Des Weiteren wird im Steigungsbereich östlich der Bleilochtalsperre ein zusätzlicher Fahrstreifen für den langsamen Verkehr geschaffen, um die Verkehrssicherheit zu verbessern.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Die Deges ist als Projektmanagementgesellschaft maßgeblich an der Umsetzung des Ausbaus der Bundesstraße B 90 beteiligt. Seit rund einem Jahr wird an dem Projekt gearbeitet, nachdem der erste Spatenstich am 20. Juli 2023 erfolgte. Die Veranstaltung bot den Bewohnern des Saale-Orla-Kreises die Möglichkeit, einen Einblick in die Planung und Durchführung von Straßenbauprojekten zu erhalten und aktiv an der Diskussion teilzunehmen.

Diese Informationsveranstaltung verdeutlicht nicht nur die Fortschritte im Straßenbau des Kreises, sondern auch die Bedeutung der Bürgerbeteiligung und Kommunikation zwischen den Verantwortlichen und der Gemeinschaft. Die Transparenz und Offenheit bei Bauprojekten dieser Art fördern das Verständnis und das Vertrauen der Bürger in die Verwaltung und stärken das Gemeinschaftsgefühl im Saale-Orla-Kreis.

Berlin News Telegram-KanalBerlin News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 9
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 116
Analysierte Forenbeiträge: 45

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"