Am 21. Februar 2025 haben die Eisbären Berlin ihr viertes Heimspiel in Folge in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gewonnen. Die Mannschaft setzte sich eindrucksvoll mit 5:0 gegen die Augsburger Panther durch und festigte damit ihre Stellung in der Tabelle. In der ausverkauften Arena am Ostbahnhof verfolgten 14.200 Zuschauer das Spiel.
Die Begegnung begann für die Berliner vielversprechend, als Leonhard Pföderl bereits in der zweiten Spielminute den ersten Treffer erzielte. Die Eisbären dominierten das Spiel über die gesamte Spielzeit, taten sich jedoch anfangs schwer gegen den Augsburger Torhüter Strauss Mann, der mehrere Chancen vereitelte. Im zweiten Drittel zogen die Berliner dann richtig an: Manuel Wiederer, der nach einer vierwöchigen Verletzungspause sein Comeback feierte, traf in der 26. Minute nach einer Vorlage von Yannick Veilleux und erhöhte den Spielstand auf 2:0.
Effiziente Eisbären-Offensive
Die Eisbären ließen nicht nach und erhöhten im zweiten Drittel weiter den Druck. Ty Ronning konnte in der 30. Minute im Powerplay auf 3:0 erhöhen. Wiederer netzte in der 36. Minute erneut ein und sorgte somit für eine komfortable 4:0-Führung für die Gastgeber in der zweiten Pause. Im finalen Drittel setzte Zach Boychuk noch den Schlusspunkt, indem er in der 56. Minute den fünften Treffer erzielte und damit den Endstand von 5:0 herstellte.
Torhüter Jake Hildebrand feierte bei diesem Spiel ein besonderes Erfolgserlebnis, da er erstmals in dieser Saison ohne Gegentreffer blieb. Der Wechsel von Mann zu Markus Keller im Tor der Augsburger Panther zu Beginn des letzten Drittels konnte den Eisbären nicht mehr viel anhaben, da die Berliner Defensive sicher agierte.
Aktuelle Tabellenlage und Rückschau
Mit diesem Sieg bleibt Berlin im Playoff-Rennen gut im Geschäft. Die Augsburger Panther hatten sich zuvor gegen starke Gegner behauptet, unter anderem konnten sie das spannende Duell gegen die Grizzlys Wolfsburg mit einem 6:2 für sich entscheiden, mussten jedoch gegen die Eisbären eine deutliche Niederlage hinnehmen.
In den letzten Spielen der Liga waren die Eisbären in einer starken Form, wobei sie unter anderem auch die Kölner Haie 6:2 besiegten. Die Tabelle bleibt spannend, und die Eisbären haben nun die Möglichkeit, ihre Erfolgsserie fortzusetzen und ihren Platz in den Playoffs zu sichern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Eisbären Berlin nicht nur mit einem klaren Sieg, sondern auch mit einer überzeugenden Teamleistung aufwarten konnten, die sowohl die offensive als auch die defensive Stärke der Mannschaft unter Beweis stellte. Für die Augsburger Panther bleibt es abzuwarten, wie sie sich in den kommenden Spielen zurückkämpfen können.