Die Eisbären Berlin feiern einen wichtigen 4:2-Sieg im zweiten Viertelfinalspiel der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gegen die Straubing Tigers. Mit diesem Erfolg bauen sie ihre Führung in der Best-of-Seven-Serie auf 2:0 aus. Der Spieler des Spiels, Marcel Noebels, stellte mit drei Scorerpunkten, darunter der entscheidende Treffer zum 3:1, seine herausragende Form unter Beweis. Noebels, der in dieser Partie zu Beginn in der vierten Angriffsreihe spielte, übernahm schnell eine größere Rolle und trug maßgeblich zum Sieg bei, indem er sowohl Tore erzielte als auch Vorlagen lieferte.
Der Sieg wurde am 19. März 2025 erreicht, und die Eisbären bewiesen Nervenstärke, indem sie trotz eines 3:2-Vorsprungs aktiv blieben, anstatt sich zurückzuziehen. Noebels lobte die Mannschaftsleistung und betonte, dass das Team dem Druck der Gastgeber standgehalten habe. „Wir hatten die richtige Antwort“, so der 33-jährige Spieler.
Spielverlauf und Schlüsselmomente
Im Spiel fielen die Tore insbesondere im zweiten Drittel. Joshua Samanski brachte die Straubing Tigers in der 23. Minute in Führung, doch die Eisbären zeigten eine beeindruckende Reaktion: Liam Kirk, Zach Boychuk und Marcel Noebels trafen innerhalb von nur sechs Minuten und drehten das Spiel. Travis St. Denis konnte für Straubing zwar verkürzen, doch im Schlussdrittel sorgte Gabriel Fontaine mit einem Treffer ins leere Tor für die endgültige Entscheidung.
Trainer Serge Aubin, der stolz auf die Leistung seiner Spieler ist, weist jedoch auch auf zahlreiche Schwächen hin, die vor dem nächsten Spiel am Freitag in der Arena am Ostbahnhof verbessert werden müssen. Im bisherigen Verlauf seiner Karriere hat Aubin noch nie eine Playoff-Serie in der DEL verloren und sieht die Erfahrungen und den Teamzusammenhalt als entscheidend für den Erfolg an.
Emotionale Belastungen und Ansporn
Ein weiterer Aspekt, der die Eisbären in dieser Saison begleitet, ist der Tod von Tobias Eder im Januar. Dieser Verlust wird sowohl als emotionale Belastung als auch als Inspirationsquelle für das Team gesehen. Laut Aubin beeinflusst die mentale Einstellung der Spieler das gesamte Spielgeschehen. „Bescheidenheit und Teamzusammenhalt sind entscheidend“, so der Coach.
Der erste Teil der Viertelfinalserie fand am 16. März 2025 statt, als die Eisbären ebenfalls gegen die Straubing Tigers gewannen. Mit einem klaren 5:1 setzten sie ein Zeichen. Die Torschützen in diesem Spiel waren Zach Boychuk, Lean Bergmann, Ty Ronning, Marcel Noebels und Kai Wissmann, während Travis St. Denis den einzigen Treffer für die Tigers erzielte. Die Übertragungen der Spiele, den ersten und den aktuellen Sieg, sind sowohl im Free-TV als auch auf Streaming-Diensten verfügbar, was der Reichweite der DEL-Spiele zugutekommt.
Die Eisbären Berlin stehen nun kurz vor dem Einzug ins Halbfinale: Sie benötigen lediglich zwei weitere Siege, um das Ziel zu erreichen. Mit der Unterstützung ihrer Fans und der kontinuierlichen Steigerung der Leistung ist das Team optimistisch, den Schwung aus den beiden Siegen in die nächsten Spiele mitzunehmen.