Eintracht Frankfurt steht am 8. März 2025 vor einem wichtigen Bundesliga-Spiel gegen Union Berlin. Die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller, die zuletzt im Europa-League-Spiel gegen Ajax Amsterdam mit 2:1 siegreich war, benötigt einen Heimsieg, um den dritten Tabellenplatz zu verteidigen. Aktuell rangiert Frankfurt mit 42 Punkten auf dem vierten Platz, nur zwei Punkte vor dem fünftplatzierten Freiburg, während Union Berlin mit 23 Punkten auf dem 14. Platz steht. Unter Trainer Steffen Baumgart hatte Union bislang wenig Erfolg und holte nur sieben von 21 möglichen Punkten.

Nach dem letzten Bundesliga-Spiel, in dem Frankfurt sich Bayer Leverkusen mit 4:1 geschlagen geben musste, hat die Mannschaft weiterhin mit defensiven Verletzungsproblemen zu kämpfen. Neben Ellyes Skhiri, der wegen einer Gelbsperre ausfällt, sind auch die Innenverteidiger Aurele Amenda und Robin Koch verletzt. Koch hat sich zwar von einer Gehirnerschütterung erholt, leidet jedoch an einem Infekt, was seine Teilnahme am Denkmalspiel ungewiss macht. Eine mögliche Aufstellung von Frankfurt sieht wie folgt aus: Trapp; Collins, Tuta, Theate; Kristensen, Höjlund, Larsson, Brown; Götze, Uzun; Ekitiké.

Starke Gegner und Herausforderungen

Union Berlin kommt zuletzt nach einer enttäuschenden 0:1-Niederlage gegen Holstein Kiel und hat in den letzten 17 Spielen 13 Niederlagen hinnehmen müssen. Dies verschärfte die Schwierigkeiten, die die Mannschaft in der Fremde erlebt, mit nur einem Sieg aus den letzten neun Auswärtsspielen. Trainer Toppmöller betont jedoch den „guten Teamgeist“ von Union, was eine zusätzliche Herausforderung für seine Mannschaft darstellen könnte. Es sollte zudem berücksichtigt werden, dass Baumgart eine positive Bilanz gegen die Eintracht vorweisen kann, mit nur einer Niederlage aus sieben Spielen.

Des Weiteren könnte Can Uzun, der als 19-jähriger Jungstar in dieser Saison wichtige Tore erzielt hat, um Einsatzminuten kämpfen. Toppmöller muss möglicherweise die Rolle von Mario Götze umstrukturieren, um die Defensivprobleme zu kompensieren. Denkbare Optionen für die Aufstellung sind Oscar Höjlund oder Mahmoud Dahoud als Ersatz für Skhiri, während auch Hugo Larsson als mögliche Lösung ins Spiel kommen könnte.

Verletzungs- und Ausfallproblematik

Die wichtigste Frage vor dem Spiel bleibt einmal mehr die Personalsituation der Eintracht. Neben Skhiri fällt auch der verletzte Robin Koch aus, wodurch die schon angeschlagene Defensive weiter geschwächt werden könnte. Die Bundesliga hat in dieser Saison eine hohe Rate an Verletzungen, hauptsächlich durch Muskelverletzungen, während das Oberschenkelmuskelgewebe als am häufigsten betroffen gilt. Verletzungen von Schlüsselspielern haben oft verheerende Auswirkungen auf die Teamleistung, und Eintracht Frankfurt hat sich intensiv mit diesen Herausforderungen auseinandergesetzt. Bei Union Berlin zeigt die Verletzungsmisere ebenfalls ihre Spuren, da der Innenverteidiger Oluwaseun Ogbemudia mit einem Fußbruch und Midfielder Aljoscha Kemlein für die gesamte Saison ausfällt.

Mit all diesen Faktoren im Hinterkopf geht die Eintracht selbstbewusst in das bevorstehende Spiel gegen Union Berlin. Es bleibt abzuwarten, ob die Mannschaft die nötigen Punkte einfahren kann, um den Druck auf die Tabellenspitze aufrechtzuerhalten.