BerlinDresdenPolizei

Das Rätsel des Grünen Gewölbes: Ermittlungen in Berlin halten an

Der Kampf gegen organisierte Kriminalität in Berlin

Die sächsische Polizei ist entschlossen, den berühmt-berüchtigten Remmo-Clan zu bekämpfen, der in Verbindung mit dem Juwelenraub im Grünen Gewölbe in Dresden steht. Vor vier Jahren, am 25. November 2019, wurde Kunst im Wert von über 113,8 Millionen Euro gestohlen, was als einer der größten Kunstdiebstähle der deutschen Nachkriegsgeschichte gilt.

Im folgenden Jahr gelang es der Polizei, Mitglieder des Remmo-Clans in Berlin zu verhaften. Obwohl einige geständig waren und einen Teil der Beute zurückgaben, bleiben viele Fragen unbeantwortet. Die Ermittlungen sind immer noch im Gange, da die sächsische Polizei weiterhin nach den fehlenden Juwelen und den Drahtziehern hinter der Tat sucht. Es ist noch unklar, wer alles in den Raub verwickelt war.

Der Dresdner Polizeipräsident Lutz Rodig hat angekündigt, dass sie die Juwelen nicht aufgeben werden, bis sie jedes einzelne Stück gefunden haben. Obwohl einige Täter verurteilt wurden, bleiben die Hintermänner und das Schicksal der fehlenden Juwelen ein Rätsel.

Die Klärung dieser Fragen wird voraussichtlich bis ins Jahr 2024 dauern. Die B.Z. berichtet, dass im Januar in Dresden ein Prozess gegen Jihad Remmo, 23 Jahre alt und ein mutmaßlicher Komplize, stattfinden wird. Es ist ein weiterer Schritt in dem langwierigen Kampf gegen die organisierte Kriminalität in Berlin.

Die Botschaft ist klar: Die Strafverfolgungsbehörden sind entschlossen, den Clans und ihrer illegalen Machenschaften entgegenzutreten. Der Kampf gegen die Organisierte Kriminalität wie den Remmo-Clan zeigt, dass die Behörden intensiv daran arbeiten, die Rechtsstaatlichkeit zu schützen und Kriminelle zur Rechenschaft zu ziehen.

Berlin News Telegram-KanalBerlin News Telegram-KanalDresden News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 8
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 73
Analysierte Forenbeiträge: 21

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"