Am 12. Februar 2025 traf die U19 von Borussia Dortmund im Estadio Alfredo Di Stefano auf Real Madrid in der UEFA Youth League. Trainer Mike Tullberg war aufgrund einer Gelbsperre nicht auf der Bank, sodass seine Assistenten Daniel Rios und Patrick Fritsch das Team leiteten. Trotz eines starken Beginns ließ die BVB-U19 zunächst wenig zu, musste jedoch kurz vor der Halbzeit das erste Gegentor hinnehmen.
Hugo de Llanos nutzte eine Flanke des rechten Verteidigers Jesus Fortea und köpfte zur 1:0-Führung für die Spanier ein. In der zweiten Halbzeit versuchte Dortmund, mehr Druck aufzubauen, konnte jedoch nicht an die eigene Leistung anknüpfen. Cole Campbell scheiterte mit einem Volleyschuss am Real-Torwart Navarro, und als De Llanos in der 64. Minute erneut traf, war die Partie entschieden – der Endstand von 0:2 besiegelte das Ausscheiden Dortmunds aus der Youth League.
Ausscheiden in der Zwischenrunde
Mit diesem Ergebnis ist Dortmund in der Zwischenrunde der UEFA Youth League ausgeschieden. Dies markiert die zehnte Teilnahme des Vereins an diesem Wettbewerb. In der Vergangenheit war diese Phase häufig ein Stolperstein: Dortmund schied bereits viermal in der Gruppenphase aus, einmal im Achtelfinale und zweimal im Viertelfinale. Vor einem Jahr erlebte das Team eine weitere Enttäuschung, als es überraschend gegen MSK Zilina aus der Slowakei ausschied.
Die BVB-U19 hat sich zwar in der Ligaphase zuvor mit einem 2:1-Sieg gegen Real Madrid gezeigt, konnte diesen Erfolg jedoch im entscheidenden Duell nicht wiederholen. Die Mannschaft war vor dem Ausscheiden in einer überzeugenden Verfassung und hatte nach den Leistungen in der Gruppenphase und den ersten Runden Hoffnungen auf den ersten internationalen Titel. Nun müssen die Spieler den Traum vom internationalen Erfolg erneut begraben.
Ausblick auf die DFB Jugend Bundesliga
Mit dem Ausscheiden aus der UEFA Youth League liegt der Fokus der U19 nun auf der DFB Jugend Bundesliga. Hier stehen in den kommenden Wochen wichtige Partien an, darunter Auswärtsspiele gegen Union Berlin und FSV Mainz 05. Die Mannschaft um Tullberg hat trotz der Enttäuschung in der Youth League das Ziel, die Bundesliga erfolgreich zu bestreiten.
Dortmunds U19 zeigte im Spiel gegen Real Madrid ein engagiertes Auftreten, insbesondere in der Defensive, wo Benkara, Feddersen und Reggiani eine solide Leistung ablieferten. Torwart Robin Lisewski war mit mehreren starken Paraden, vor allem in der Nachspielzeit, entscheidend dafür, dass die Niederlage nicht höher ausfiel. Trotz der Schwierigkeiten in der Offensive ist anzumerken, dass Dortmund in dieser Saison einige talented Spieler wie Almugera Kabar, Kjell Wätjen und Cole Campbell in seinen Reihen hat.