Die BR Volleys stehen vor einer entscheidenden Herausforderung in der Volleyball-Champions-League. Nach einer knappen Niederlage im Hinspiel gegen SVG Lüneburg mit 2:3 Sätzen müssen sie im Rückspiel am 26. Februar 2025 um 19:30 Uhr in der Max-Schmeling-Halle in Berlin alles geben, um im Wettbewerb zu verbleiben. Geschäftsführer Kaweh Niroomand sieht trotz der verlorenen Partie die Möglichkeit, aus diesem Rückstand Kapital zu schlagen und weiterzukommen. Ein Sieg mit 3:0 oder 3:1 würde das direkte Weiterkommen sichern, ein 3:2 resultiert in einem Golden Set.
Die BR Volleys haben in dieser Saison in der Bundesliga eine makellose Bilanz von 22 Siegen aus 22 Spielen, während Lüneburg mit 19 Siegen aus 22 Partien daraufhofft, ebenfalls die Play-offs der Champions League zu erreichen. In den bisherigen 38 Duellen zwischen den zwei Teams konnten die Volleys 32 Mal gewinnen, was für sie dennoch eine gewisse Zuversicht mit sich bringt.
Anzeichen für Veränderung
Trotz der starken Leistungen zeigt die aktuelle Situation Herausforderungen auf. Vor dem Hinspiel litten acht bis neun Spieler der BR Volleys an einer Erkrankung, was zu suboptimalen Trainingsbedingungen führte. Zuspieler Johannes Tille betont die Wichtigkeit von Schlaf und Erholung für die Leistung und nutzt zur Entspannung eine Akupunkturmatte. Diese Maßnahmen könnten entscheidend sein, um die Mannschaft in Bestform ins Rückspiel zu führen.
Ein Blick in die Zukunft offenbart, dass sowohl Tille als auch Trainer Joel Banks vor großen Veränderungen stehen. Tille wird ab Sommer in der polnischen Liga spielen, die weithin als eine der besten der Welt gilt, während Banks, der ab Sommer die niederländische Nationalmannschaft übernimmt, aktuell mit einer Vertragsverlängerung bei den BR Volleys steht, die noch aussteht.
Emotionales Comeback
Trainer Joel Banks hat bereits in der Champions-League-Vorrunde gegen Greenyard Maaseik auf sich aufmerksam gemacht, wo er zuvor fast sechs Jahre als Trainer tätig war. Seine Rückkehr zur Steengoed Arena war emotional für ihn, da er dort große Erfolge feierte. Mit den BR Volleys gewann er das Hinspiel in der Champions League gegen Maaseik mit 3:0 und könnte bei einem weiteren Sieg den Einzug in die Play-off-Runde sichern.
Die Champions League ist für die Volleys ein erstrebenswerter Titel, der seit der Gründung der Wettbewerbe im Jahr 1960/61 immer im Fokus steht. Die Bedeutung des Wettbewerbs zeigt sich nicht nur in den spannenden Begegnungen, sondern auch in den vielen legendären Teams, die im Laufe der Jahre gegeneinander antraten, wie z.B. dem VK Dynamo Moskau, der insgesamt zahlreiche Titel gewinnen konnte.
Die kommenden Tage sind für die BR Volleys entscheidend, um sowohl ihre nationale Dominanz als auch den Traum von einem internationalem Titel weiterleben zu lassen. Das Rückspiel gegen Lüneburg wird nicht nur ein Kampf um den Einzug in die nächste Runde sein, sondern auch ein Test für die Zukunft des Teams und seiner Leistungsträger.
Für weitere Informationen über die Champions League klicken Sie hier. Detaillierte Berichte über die BR Volleys finden Sie bei rbb24 und zu Joel Banks bei Champions League CEV.