Am 29. Dezember 2024 wird auf der Autobahn A10, die rund um Berlin verläuft, aktiv zur Geschwindigkeitskontrolle geblitzt. Autofahrer müssen sich daher in besonderem Maße auf die mobilen Radarkontrollen einstellen, um nicht in eine der Radarfallen zu geraten. An insgesamt zwei Abschnitten auf der A10 besteht eine erhöhte Gefahr für Geschwindigkeitsüberschreitungen, wie news.de berichtet.
Die Bundespolizei überwacht den Autobahnverkehr kontinuierlich. Insbesondere an den folgenden Standorten wurden mobile Radarkontrollen gemeldet:
- Velten (Kreis Oberhavel, Brandenburg) mit einem Tempolimit von 100 km/h. Eine Blitzerposition wurde am 29. Dezember 2024 um 13:48 Uhr festgestellt.
- Ebenfalls in Velten wurde eine mobile Radarfalle am 29. Dezember 2024 um 08:56 Uhr gemeldet.
Bußgelder und Blitzertypen
Geschwindigkeitsüberschreitungen können in Deutschland zu hohen Bußgeldern und sogar Fahrverboten führen. Die Maßnahmen basieren auf der Straßenverkehrsordnung (StVO) und dem Bußgeldkatalog. Mobile Radarfallen sind schnell und unkompliziert einsatzbereit, häufig auf Stativen oder in abgestellten Fahrzeugen platziert.
Zusätzlich zu den mobilen Blitzerinformationen sind auf der A10 auch teilstationäre Blitzer aktiv. Wie bussgeldkatalog.org anmerkt, kommen dabei in der Regel Anhänger-Blitzer zum Einsatz. Zwei häufig verwendete Modelle sind der Enforcement Trailer der Firma Vitronic und der Traffistar S350 von Jenoptik. Es existiert eine Übersicht über die Standorte, an denen häufig mobile Blitzer auf der A10 eingesetzt werden.