Steffen Baumgart, seit Januar 2025 Cheftrainer des 1. FC Union Berlin, ist nicht nur für seine Führung auf dem Platz bekannt, sondern auch für seinen markanten Kleidungsstil, der sich im Laufe der Jahre stark verändert hat. Seit seiner Rückkehr zum Verein hat sich sein Kleidungsstil gewandelt und wird als durchdacht beschrieben. Besonders auffällig ist die Kombination aus modischen Brillen, Hoodies und Steppwesten, die er nun trägt. Dies unterscheidet sich deutlich von seinem früheren Outfit, das oft aus Jogginghosen, Sportshirts und Basecaps bestand, die ihn während seiner ersten Trainerstation beim SC Paderborn begleitete.
Der Stilwechsel von Baumgart lässt Raum für Spekulationen, welche Botschaft er mit seinem neuen Look senden möchte. Dies wird besonders deutlich, wenn er, trotz kaltem Wetter, kurzärmelige Outfits zu Spielen trägt. Seine Schiebermütze ist ihm jedoch nach wie vor treu geblieben und wurde zu einem Kultobjekt.
Baumgarts Karriere im Überblick
Steffen Baumgart wurde am 5. Januar 1972 in Rostock geboren und begann seine Fußballkarriere in der Jugend der SG Dynamo Rostock-Mitte, bevor er zur SG Dynamo Schwerin wechselte. Seine beeindruckende Spielerbiografie umfasst Stationen bei zahlreichen Vereinen, darunter Hansa Rostock und der 1. FC Union Berlin, für den er von 2002 bis 2004 spielte. In seiner aktiven Zeit in der Bundesliga erzielte er insgesamt 29 Tore in 225 Spielen.
Nach Beendigung seiner Spielerkarriere widmete sich Baumgart dem Trainerberuf. Er arbeitete unter anderem als Co-Trainer bei Germania Schöneiche, bevor er später beim SC Paderborn 07 für Aufsehen sorgte, als er den Aufstieg in die 2. Bundesliga und später in die Bundesliga erreichte. Seine markante Art an der Seitenlinie, gekennzeichnet durch das Tragen einer Baseballcap und das Mitführen eines Plastik-Kaffeestäbchens, wurde von Fans und Medien gleichermaßen gefeiert.
Mode und Identität im Fußball
Fußballtrikots sind weit mehr als nur Sportkleidung. Sie stehen für Geschichte, Kultur und Identität. Laut der Webseite Thunderheartbison haben sich die Designs der Trikots über die Jahrzehnte gewandelt – von den frühen einfarbigen Shirts im späten 19. Jahrhundert bis hin zu den modernen Designs, die heute mit innovativen Materialien und Techniken ausgestattet sind. Baumgarts Stil passt in dieses sich ständig weiterentwickelnde Bild des Fußballs, das zunehmend auch modische Aussagen umfasst.
Das Design von Fußballtrikots spiegelt nicht nur die technischen Fortschritte wider, sondern auch die emotionale Bindung der Fans zu ihren Teams. Diese Verbindung wird auch in Baumgarts neuer äußerer Erscheinung sichtbar, die als Teil seiner Identität als Trainer und als Fan des 1. FC Union Berlin betrachtet werden kann.
Die Entwicklung von Fußballtrikots hin zu nachhaltigeren und kreativ gestalteten Varianten ist ein Trend, der auch die Modewelt beeinflusst. Baumgarts modischer Wandel könnte als Vorreiter für eine neue Generation von Fußballtrainern und -spielern gesehen werden, die nicht nur für ihre sportlichen Fähigkeiten gefeiert werden, sondern auch für ihren Beitrag zur kulturellen Identität des Fußballs.