Steffen Baumgart, der neue Trainer des 1. FC Union Berlin, hat mit einer Systemumstellung für Aufsehen gesorgt. In einem Testspiel gegen Holstein Kiel, das mit 1:2 verloren ging, setzte Baumgart erstmals auf eine Viererkette. Diese Taktik stellt einen markanten Bruch mit der bisherigen Praxis dar, da Union in der letzten Saison oft eine Fünferkette spielte. Baumgart erklärte, dass die neue Aufstellung für den Kader viel Potenzial bereithält und er bereits positive Effekte trotz der Niederlage wahrnahm, auch wenn beim ersten Gegentor die Abstimmung fehlte und dies im Training noch nicht besprochen wurde. Der Rückrundenauftakt steht jedoch kurz bevor, was die Zeit für Anpassungen begrenzt, da das erste Pflichtspiel gegen den 1. FC Heidenheim ansteht.

Bei Baumgarts ersten Trainingseinheiten am Donnerstag waren etwa 750 Fans anwesend, was den Zuschauerbereich zur Erweiterung zwang. Baumgart unterbrach häufig das Geschehen, um seinen Spielern direktes Feedback zu geben, und betonte die Wichtigkeit der taktischen Disziplin. Kapitän Christopher Trimmel äußerte sich optimistisch über die Anpassung an das neue System und führte aus, dass einige Spieler Erfahrung mit der Viererkette aus vergangenen Stationen oder Nationalmannschaften mitbringen. Dies könnte entscheidend sein, um die Herausforderungen dieser Umstellung schnell zu meistern.

Über die Ursachen der Systemumstellung

Baumgart verfolgt mit der Einführung der Viererkette das Ziel, die Offensive zu beleben. In der bisherigen Saison erzielte Union nur 14 Tore, was als schwach angesehen wird. „Es geht mir um das Toreschießen“, erklärte er, während er eine Balance zwischen Defensive und Offensive anstrebt. Seine Entscheidung zur Systemänderung fällt auch in einen Kontext der taktischen Evolution, die im Fußball über die Jahre stattgefunden hat. Historisch haben sich die Taktiken, angefangen beim Rugbysport hin zur Einführung von Formationen wie dem 2-3-5, erheblich gewandelt und sind heute entscheidend für den Erfolg eines Teams.

Über die Jahre hatten verschiedene Taktiken wie die 4-4-2 oder Tiki-Taka das Spiel geprägt. Diese Entwicklungen zeigen, dass Veränderungen im Spielsystem nicht nur üblich sind, sondern auch notwendig, um in einer sich ständig weiterentwickelnden Sportlandschaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Baumgart ist sich der Herausforderungen bewusst, die mit dieser Umstellung verbunden sind, insbesondere da Union Berlin unter Ex-Trainer Bo Svensson eine Fünferkette als eine der wenigen Konstanten etablierte. Dennoch ist Baumgart zuversichtlich, dass die Mannschaft von seiner Vision profitieren wird.