Bahnreisende von und nach Hamburg müssen in den kommenden zwei Wochen mit erheblichen Einschränkungen im Zugverkehr rechnen. Die Deutsche Bahn hat angekündigt, dass ab diesem Samstag, dem 7. März 2025, umfangreiche Bauarbeiten während der Hamburger Schulferien stattfinden werden. Diese Maßnahmen betreffen vor allem die Linien nach Sylt, Kiel und Flensburg, wo viele Zugverbindungen ausfallen werden. Reisende sollten zusätzliche Zeit für ihre Fahrten einplanen, da die Passage zwischen Hamburg und Pinneberg gesperrt ist, wobei nur S-Bahnen den Betrieb aufrechterhalten.

Zusätzlich zu den Sperrungen erfolgt am Diebsteich, dem zukünftigen Standort des Bahnhofs Altona, der Bau eines ersten Fernbahnsteigs. Eine nahegelegene Eisenbahnüberführung wird ebenfalls erneuert, was zu weiteren Einschränkungen führen dürfte. Darüber hinaus werden an zwei weiteren Eisenbahnbrücken an der Verbindungsbahn zwischen Hamburg-Hauptbahnhof und Altona Arbeiten durchgeführt, sodass Fernzüge nicht verkehren können. Reisende sind auf die S-Bahn oder Ersatzbusse angewiesen.

Details zu den Zugausfällen

Die Bauarbeiten führen dazu, dass einige Fernzüge aus Berlin, Hannover und Bremen nur bis Bergedorf oder Harburg fahren, anstatt am Hamburg Hauptbahnhof zu enden. Züge von und nach Berlin werden während dieser Zeit nur im stündlichen Takt verkehren. Zudem entfallen zwischen Hamburg und Hannover zahlreiche Verbindungen, während ICE-Züge, die normalerweise nach Kiel weiterfahren, in Hamburg enden oder starten müssen.

Eine kritische Umstiegsstelle für Reisende nach Sylt wird zwischen Burg und Sankt Michaelisdonn in Dithmarschen eingerichtet, wo Reisende auf Ersatzbusse umsteigen müssen. Der Grund für diesen Umstieg sind Bauarbeiten an einer Eisenbahnüberführung in Brickeln. Im Regionalverkehr zwischen Hamburg und Büchen entfallen die Verstärkerzüge der RE1 auf dem Abschnitt zwischen Hauptbahnhof und Bergedorf. Auf der S-Bahn-Linie S1 wird zwischen Hasselbrook und Ohlsdorf ebenfalls an den Gleisen gearbeitet, wobei Ersatzbusse bereitgestellt werden.

Zusätzliche Informationen für Reisende

Für Flugreisende gilt, dass sie mehr Zeit für die Fahrt vom Hamburger Hauptbahnhof zum Flughafen einplanen müssen. Die U-Bahnlinie U1 bis Ohlsdorf wird zur empfohlenen Verbindung, um die gestiegenen Anforderungszeiten zu bewältigen.

Die ohnehin stark ausgelastete Strecke zwischen Hamburg und Berlin wird ebenfalls in den kommenden Jahren umfassend saniert. Ab August 2025 sind bis April 2026 Generalsanierungsarbeiten geplant, die über 180 Kilometer Gleise und rund 200 Weichen betreffen. Ziel dieser Sanierungen ist es, die Verkehrsinfrastruktur zu modernisieren und die Kapazitäten für Fern-, Regional- und Güterverkehr zu verbessern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die kommenden Wochen für Bahnreisende in Hamburg herausfordernd werden. Die umfangreichen Bauarbeiten sind notwendig, um die Sicherheit und Effizienz des Bahnverkehrs langfristig zu gewährleisten, bringen jedoch erhebliche kurzfristige Einschränkungen mit sich. Reisende sollten rechtzeitig planen und alternative Transportmittel in Erwägung ziehen.