Ab dem 17. Februar 2025 werden Bauarbeiten im Tunnel zwischen dem Berliner Hauptbahnhof und Potsdamer Platz durchgeführt, die bis zum 22. April dauern. Diese Arbeiten haben erhebliche Auswirkungen auf den Zugverkehr, insbesondere am Bahnhof Berlin-Spandau. Laut Tagesspiegel fallen einige Züge der Regionalverkehrslinien aus und Fahrzeiten ändern sich.

Betroffen sind mehrere Linien im Regionalverkehr. So wird die RB 14 ab Berlin-Spandau über Jungfernheide und Gesundbrunnen nach Lichtenberg umgeleitet und fährt dann umsteigefrei als FEX zum Flughafen BER. Bei der RB 21 fallen einige Züge zwischen Jungfernheide und Gesundbrunnen aus, zudem gibt es Änderungen bei den Fahrzeiten der RB 21 und RB 10. Reisende sollten ihre Fahrpläne rechtzeitig überprüfen, besonders für Reisen in den kommenden Osterferien an die Nordsee.

Halbseitige Sperrung des Nord-Süd-Fernbahntunnels

Zusätzlich zu den genannten Bauarbeiten wird im Zeitraum vom 18. Februar bis 15. April eine halbseitige Sperrung im Nord-Süd-Fernbahntunnel, einschließlich des Berliner Hauptbahnhofs, notwendig sein. Diese Maßnahme ist Teil des Einbaus zusätzlicher Weichen und Signale, um die Zugfrequenz ab 2026 zu erhöhen, wie der VBB berichtet.

Während dieser Sperrung ist mit weiteren Auswirkungen auf den Regionalverkehr zu rechnen. Insbesondere die Linie RE8 wird zwischen Berlin Hauptbahnhof und Berlin Südkreuz vom 18. Februar bis 15. April nicht fahren. Zudem fallen auch während geplanter Vollsperrungen an zwei Wochenenden zusätzliche Züge aus. Die betroffenen Daten sind der 21. März, von ca. 22 Uhr bis 24. März, sowie der 18. April, von ca. 22 Uhr bis 22. April.

Informationen für Reisende

Die Reisenden werden gebeten, sich über die Änderungen bei den Fahrplänen in den DB Reiseauskunft und VBB-Fahrinfo-Apps zu informieren. Zusätzlich zu diesen massiven Umstrukturierungen im Zugverkehr sind auch Baumaßnahmen an anderen S-Bahn-Linien angekündigt. So wird es beispielsweise in den Nächten vom 24. bis 28. Februar und am 3. bis 6. März auf den Strecken Marzahn und Springpfuhl einen Ersatzverkehr mit Bussen geben, wie auf der S-Bahn Berlin ermittelt werden kann.

Reisende sollten in den kommenden Monaten mit häufigeren Änderungen rechnen. Der Bahnbetrieb wird durch verschiedene Baumaßnahmen immer wieder unterbrochen, sodass eine ständige Überprüfung der Reisepläne unerlässlich ist.