BerlinTreptow-Köpenick

Barrierefreier Umbau geplant am S-Bahnhof Hirschgarten bis 2026

Verbesserungen für die Gemeinschaft: Initiative zur barrierefreien Umgestaltung des S-Bahnhofs Hirschgarten

Die geplante Umgestaltung des S-Bahnhofs Hirschgarten im Bezirk Treptow-Köpenick markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer inklusiveren und zugänglicheren Infrastruktur für die Gemeinschaft. Bisher war der Bahnhof nur über Treppen erreichbar und stellte somit eine Herausforderung für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen dar. Dies wird sich jedoch ab September 2024 ändern, wenn der umfassende barrierefreie Umbau des Bahnhofs beginnt. Es wird erwartet, dass die Arbeiten etwa zwei Jahre in Anspruch nehmen werden.

Die Deutsche Bahn präsentierte kürzlich Konzepte für das neue Erscheinungsbild des Bahnhofs, darunter einen 33 Meter langen Fußgängertunnel, der einen bequemen Zugang zu den Gleisen ermöglichen soll. Dieser Tunnel wird eine Rampe für Rollstuhlfahrer, Radfahrer und Eltern mit Kinderwagen umfassen, um die Nutzung des Bahnhofs für alle zu erleichtern.

Zusätzlich zu den verbesserten Zugangsmöglichkeiten plant die Deutsche Bahn die Installation einer neuen Beleuchtung, die Erneuerung des Bahnsteigbelags, den Bau von Fahrradstellplätzen und eine Schallschutzwand südlich der Gleise. Diese Maßnahmen sollen den Fahrgästen ein angenehmeres Reiseerlebnis bieten und gleichzeitig das Umfeld für Anwohnerinnen und Anwohner verbessern.

Die voraussichtlichen Kosten für die Umgestaltung des S-Bahnhofs Hirschgarten belaufen sich auf etwa 17 Millionen Euro, und die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant. Während der Bauarbeiten könnten die Fahrgäste der Linie S3 möglicherweise von Sperrungen und Schienenersatzverkehr betroffen sein. Die genauen Auswirkungen auf den Verkehr und eventuelle Umleitungen während des Umbaus sind jedoch noch nicht kommuniziert worden.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Dennoch wird die barrierefreie Umgestaltung des S-Bahnhofs Hirschgarten zweifellos einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft leisten, indem sie dazu beiträgt, die Mobilität für alle zu verbessern und die Barrieren für die Teilhabe am öffentlichen Leben abzubauen.

Berlin News Telegram-KanalBerlin News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 8
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 139
Analysierte Forenbeiträge: 25

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"