Die beliebte Bahn-Direktverbindung zwischen Berlin und Paris wird ab dem 18. April 2025 für fast zwei Wochen unterbrochen. Grund dafür sind Bauarbeiten, die dazu führen, dass die Züge bis einschließlich 1. Mai nur bis Frankfurt am Main fahren. Ab Anfang Mai sollen die Züge wieder die gesamte Strecke bedienen. Dies ist insbesondere für Reisende problematisch, da die Sperrung teilweise in die Berliner Osterferien fällt, die vom 14. bis 25. April dauern.
Die neue ICE-Verbindung, die seit Mitte Dezember 2022 im Regelbetrieb ist, ermöglicht es Passagieren, in rund acht Stunden die 878 Kilometer lange Strecke zwischen den beiden Hauptstädten zu überwinden. Diese Hochgeschwindigkeitsverbindung bietet erstmalig eine komfortable und tagsüber nutzbare Verbindung zwischen Berlin und Paris, wodurch das Reisen noch attraktiver wird. Historisch gesehen ist es wichtig zu erwähnen, dass bereits um 1900 der Nord-Express täglich zwischen diesen Städten verkehrte.
Alternativen während der Unterbrechung
Trotz der Unterbrechung können Fahrgäste weiterhin mit nur einem Umstieg bis zu fünf Mal täglich von Berlin nach Paris reisen. Ein Umstieg in Frankfurt am Main ist dabei notwendig. Darüber hinaus ist ab dem 8. Mai erneut mit Problemen aufgrund von Bauarbeiten im Raum Paris zu rechnen, jedoch nur an einzelnen Tagen.
Die Direktverbindung zwischen Berlin und Paris hat sich nicht nur als schnell, sondern auch als umweltfreundliche Alternative zum Flugzeug etabliert. Laut Informationen von Bahn.de wird die Anreise mit der Bahn für eine schnelle und bequeme Ankunft in der Innenstadt empfohlen. Paris, bekannt als die Stadt der Liebe, ist das kulturelle, wirtschaftliche und politische Zentrum Frankreichs und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Eiffelturm und den Louvre.
Preise und Ticketverkauf
Die Preise für die Tickets beginnen bei 59,99 Euro für die 2. Klasse und 69,99 Euro für die 1. Klasse. Der Ticketverkauf für die Verbindung startet am 16. Oktober. Diese neue ICE-Verbindung fördert nicht nur ein nachhaltiges Reisen in Europa, sondern ermöglicht auch eine gute Anbindung zu weiteren Zielen in Frankreich, wie Poitiers, Lyon, Bordeaux, Avignon und Marseille, was das Reisen von und nach Paris zusätzlich bereichert.
Die Österreichische Bahn (ÖBB) bietet übrigens seit Ende 2023 wieder Nachtzüge zwischen Paris und Berlin an, was für weitere Reisemöglichkeiten sorgt und das Angebot für Passagiere erweitert.