Der FC Augsburg hat am 16. Januar 2025 seinen ersten Auswärtssieg der Saison in der Bundesliga mit einem 2:0-Sieg gegen Union Berlin gefeiert. Die Tore für die Augsburger erzielte Alexis Claude-Maurice, der sowohl in der 9. Minute als auch in der 30. Minute traf. Diese beiden Treffer waren entscheidend für den Erfolg, der Augsburg drei wichtige Punkte im Abstiegskampf sicherte. Nach dem Spiel äußerte Claude-Maurice: „Es ist jetzt meine Zeit.“ Dabei zeigte er beim Jubel auf eine imaginäre Uhr, was auf seine persönliche Entwicklung hinweist.
Trainer Jess Thorup hob die Bedeutung dieses Auswärtssiegs hervor. Augsburg überholte durch den Sieg Union Berlin in der Tabelle und steht nun nach der Hinrunde auf Rang 12, mit einem kleinen Vorsprung auf die Abstiegsregion. Claude-Maurice hat in dieser Saison bereits sechsmal getroffen und beschreibt sich selbst als Dreh- und Angelpunkt der Mannschaft. Dabei betont er, dass das Erzielen von Toren nicht sein Hauptfokus sei.
Spielverlauf und Schlüsselaktionen
Das Spiel begann mit hoher Intensität, wobei beide Teams Schwierigkeiten mit dem nassen Untergrund hatten. Nach Claude-Maurices erstem Tor in der 9. Minute, das er nach einer Hereingabe unter die Latte setzte, konnte Union Berlin nicht entscheidend reagieren. In der 30. Minute erzielte Claude-Maurice nach einem Doppelpass mit Jeffrey Gouweleeuw seinen zweiten Treffer. Auch wenn Augsburg sich nach dieser Führung zurückzog und Union Berlin mehr Ballbesitz hatte, gelang es dem Heimteam nicht, eine Lücke in der Augsburger Abwehr zu finden. Die Augsburger defensive ließ Union mit 0:2 in die Halbzeitpause gehen.
In der zweiten Halbzeit erhöhte Union den Druck, fand aber selten die nötigen Chancen. So traf Jordan in der 46. Minute nur die Latte, und auch eine Handspiel-Überprüfung nach einem möglichen Elfmeter brachte keine Ergebnisse für Union. Andrej Ilić hatte in der 81. Minute eine Kopfballchance, die jedoch nicht zum Erfolg führte. Augsburg verwaltete den Vorsprung schließlich bis zum Schlusspfiff und brachte den Sieg über die Zeit.
Statistiken und Ausblick
Für Claude-Maurice war das Spiel besonders bemerkenswert. Er war nicht nur der Spieler des Spiels mit zwei Toren aus vier Torschüssen, sondern wies auch eine beeindruckende Passquote von 91% auf. Zudem ist er mit sechs Saisontreffern (in elf Spielen) der Top-Torschütze der Augsburger. Augsburg ringt um den Verbleib in der Bundesliga und wird in der nächsten Partie am Sonntag gegen Werder Bremen antreten.
Die Statistik spricht in einigen Punkten für das Team: Mit einem xGoals-Wert von 1,02 im Vergleich zu Union Berlins 1,08 blieb die Partie trotz der Augsburger Führung ausgeglichen. Des Weiteren ist Chrislain Matsima mit einer Höchstgeschwindigkeit von 33,64 km/h der schnellste Spieler des Spiels gewesen. Augsburg bleibt damit auf einem guten Weg, sich von den Abstiegsrängen zu distanzieren und neuen Aufwind zu finden.
Für weitere Informationen und Statistiken zum FC Augsburg, können Fans und Interessierte die kicker.de Team-Statistiken nutzen.