In einem beeindruckenden Auftritt haben die Damen von Alba Berlin am 2. Februar 2025 in der Damen-Basketball-Bundesliga die Wings Leverkusen mit 84:48 besiegt. Dieser Sieg stellt den zweiten Erfolg in Serie für die amtierenden Deutschen Meisterinnen dar und hält sie in Schlagdistanz zu den Tabellenführerinnen aus Keltern. Der Auftritt der Berlinerinnen war von Anfang an stark, trotz anfänglicher Wurfprobleme führten sie nach dem ersten Viertel mit 18:15.
Insbesondere im zweiten Viertel fanden die Spielerinnen von Alba Berlin ihren Rhythmus. Angeführt von der Top-Scorerin Stefanie Grigoleit, die in der ersten Hälfte 13 Punkte erzielte, gewannen sie das zweite Viertel mit 25:10 und bauten ihre Führung zur Halbzeit auf 43:25 aus. Das Team zeigte zudem eine bemerkenswerte Teamleistung: Alle zwölf Spielerinnen trugen mit Punkten zum klaren Sieg bei.
Theresa Simons Comeback
Ein besonders erfreulicher Aspekt dieses Spiels war die Rückkehr von Nationalspielerin Theresa Simon, die nach einem überstandenen Rippenbruch nach sechs Wochen wieder ins Team zurückkehrte. Dies war das erste Mal seit Monaten, dass das Berliner Team komplett fit antreten konnte. Wiebke Schwartau, die pausierte, um die Tiefe des Kaders zu nutzen, stärkte die Mannschaft zusätzlich.
Die Berlinerinnen setzten die Leverkusener mit einer starken Defense stark unter Druck, was zu zahlreichen Turnovern bei den Gastgeberinnen führte. Auch nach der Halbzeit behielt Alba Berlin die Kontrolle über das Spiel. Nach dem dritten Viertel betrug der Abstand bereits 63:38, was die Dominanz der Berlinerinnen unter Trainer Cristo Cabrera unterstreicht.
Aussichten für die nächsten Spiele
Mit diesem Sieg starten die Berlinerinnen als Tabellenzweite in den Hauptrundenendspurt der DBBL, nach der Länderspielpause können sie sich auf die nächsten Herausforderungen vorbereiten. In zwei Wochen, am 16. Februar um 15:30 Uhr, empfangen sie den SYNTAINICS MBC in ihrem Heimstadion. Zu beachten ist, dass Marie Bertholdt in der kommenden Woche für das DBB-Team in Italien und Griechenland spielen wird.
Alba Berlin hat sich im bisherigen Verlauf der Saison mit 15 Siegen und drei Niederlagen erfolgreich positioniert und legt damit einen starken Grundstein für die weiteren Wettbewerbe in der Damen-Basketball-Bundesliga, die seit der Abkopplung der höchsten Spielklassen vom Deutschen Basketball Bund durch die Gründung der DBBL GmbH im Jahr 2001 selbstständig organisiert wird. Basketball zählt weltweit zu den populärsten Ballsportarten und vermittelt Werte wie Fairplay und Teamgeist.
Für weitere Informationen zur Bundesliga und dem aktuellen Spielbetrieb besuchen Sie die Seiten der DBBL und Alba Berlin. Zudem berichtet rbb24 über die spannende Begegnung zwischen Alba Berlin und Wings Leverkusen.