Am 4. Januar 2025 fand im Frankfurter Deutsche Bank Park das sechste Winter Game der Deutschen Eishockey Liga (DEL) statt, wo die Löwen Frankfurt im prestigeträchtigen Derby die Adler Mannheim mit 5:1 besiegten. In einer stimmungsvollen Kulisse zogen 45.110 begeisterte Zuschauer zu diesem Ereignis, das von DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke als Festtag für die Liga bezeichnet wurde. Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Profis der Eintracht Frankfurt zeigten sich ebenfalls begeistert von der Veranstaltung, die die Außenwirkung der Liga stärken soll.

Für die Adler Mannheim war das Spiel hingegen ein erneuter Rückschlag. Es war bereits die dritte Niederlage im dritten Saisonduell gegen die Löwen. Kapitän Marc Michaelis sprach den tiefen Frust der Fans nach dieser Niederlage aus, die das Team zuvor auch gegen Köln (1:4) und Ingolstadt (2:6) hatte erleben müssen. Coach Dallas Eakins, der sowohl die Position des Trainers als auch des Managers inne hat, lobte das Winter Game als großen Tag für die Liga, gesteht jedoch die Schwierigkeiten seiner Mannschaft ein, deren letzter Titelgewinn nun sechs Jahre zurückliegt.

Optimismus trotz Schwierigkeiten

Trotz der aktuellen Krise, in der sich die Adler Mannheim befinden, zeigte Michaelis optimistische Ansätze. Tripcke erwartet in der laufenden Saison einen Zuschauerzuwachs von etwa 10 bis 15 Prozent. Die Erhöhung des Interesses an der DEL zeigt sich auch in den neuesten Zahlen: Über 14,5 Millionen Zuschauer verfolgten die Live-Spiele und die Konferenz bei Magenta Sport, was einem Zuwachs von mehr als 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Im Durchschnitt kommen mehr als 50.000 TV-Zuschauer jedes Spiel der DEL sehen.

Die Adler Mannheim stehen dabei im Mittelfeld der Zuschauerstatistik. Mit durchschnittlich 11.158 Fans pro Spiel belegen sie den dritten Platz in ihrer Gruppe, hinter den Kölner Haien (16.901) und Eisbären Berlin (13.719). Dieser Zuschauerzuspruch ist ein gutes Zeichen für den Verein, dessen Anhänger dennoch eine leistungsstarke Rückkehr ihres Teams erwarten.

Vorfreude auf zukünftige Events

Die Vorbereitungen für das Winter Game hatten bereits im Mai 2024 begonnen und das Motto „Macht die Ostkurve zu unserer Kurve“ verspricht eine enge Zusammenarbeit und Mobilisierung der Fans. Tickets für das Event wurden entsprechend vorbereitet, mit speziellen Angeboten für Gruppen und Ermäßigungen durch verschiedene Nachweise.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation für die Adler Mannheim in der Saison entwickeln wird. Dass das Winter Game eine positive Wirkung auf die Sichtbarkeit und das Interesse am Eishockey hat, bleibt unbestritten. Die Fans hoffen auf eine Wende im Saisonverlauf und darauf, dass ihr Team die Leistungsfähigkeit zurückgewinnt.

Weitere Informationen zum Winter Game finden Sie auf der offiziellen Webseite der Adler Mannheim hier, während die Details zur DEL und ihren Zuschauerzahlen in der umfassenden Analyse der Eishockey News einsehbar sind hier. Ein ausführlicher Bericht über die Veranstaltung und die gegenwärtige Situation der Adler Mannheim finden Sie auch im Artikel des Südkuriers hier.