BerlinWetter und Natur

75 Jahre Grundgesetz: Steinmeier öffnet Villa Hammerschmidt in Bonn für Besucher

Anlässlich des 75. Bestehens des Grundgesetzes öffnete Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz in Bonn für Besucher. In der Villa Hammerschmidt betonte er, dass die junge Bundesrepublik als Vorbild dienen könne. Er lobte die unaufgeregte Gelassenheit, die von Bonn ausging und dem Land guttat. Trotz harter politischer Auseinandersetzungen vor der Wiedervereinigung sei man nie verfeindet gewesen, sondern habe eine sachliche und ideelle Gegnerschaft gepflegt. Steinmeier betonte, dass dieser Geist auch heute eine bleibende Verpflichtung sei.

Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Harbarth, äußerte sich besorgt über das gesellschaftliche Klima in Deutschland. Bei einer Diskussionsrunde mit Bürgern in Berlin betonte er, dass politischer Streit zwar notwendig sei, jedoch die Tonlage und viele Begrifflichkeiten inakzeptabel seien. Er warnte davor, dass dies den Diskurs beeinträchtige. Diese Diskussion fand im Rahmen der Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes statt und wurde auch im Programm des Deutschlandfunks ausgestrahlt.

Berlin News Telegram-KanalBerlin News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"