Am 31. Dezember 2024 blicken Menschen weltweit erwartungsvoll auf die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel. [Radiobielefeld] berichtete, dass das Jahr 2025 in der Nacht zum Mittwoch von Milliarden Menschen mit Feuerwerken und Lichtershows gefeiert wird. Der Übergang ins neue Jahr erstreckt sich über 26 Stunden, beginnend um 11:00 Uhr MEZ am 31. Dezember bis 13:00 Uhr MEZ am 1. Januar.
In Deutschland sind die Wetterprognosen trübe, was möglicherweise zu hohen Feinstaubwerten führen könnte. Ärzte, Tierschutz- und Umweltverbände fordern aus diesem Grund ein Böllerverbot. Die größte Silvester-Party in Deutschland findet traditionell vor dem Brandenburger Tor in Berlin statt, wo bis zu 65.000 Menschen erwartet werden. Für die Sicherheitsvorkehrungen sind in der Hauptstadt 3.000 Polizisten im Einsatz, unterstützt von weiteren 1.000 Beamten, die in Wachen und Streifenwagen patrouillieren. In Nordrhein-Westfalen wird die Sicherheit durch mehr als 7.300 Polizisten gewährleistet.
Sicherheitsvorkehrungen und Feiern weltweit
Bundesinnenministerin Nancy Faeser kündigte ein hartes Durchgreifen gegen Gewalttäter an. Die Temperaturen in Deutschland liegen um den Gefrierpunkt, während es im Süden und Südosten teilweise klar ist und im Norden stürmisches Wetter erwartet wird.
International zeigt sich ebenfalls ein buntes Bild der Feierlichkeiten. In Sydney wird ein großes Feuerwerk mit neun Tonnen Pyrotechnik, unterstützt von Drohnen, geplant, während in Singapur spektakuläre Lichtershows an der Marina Bay stattfinden. In Bangkok wird das Feuerwerk entlang des Chao Phraya Flusses abgefeuert, und in Peking sind große Feierlichkeiten aufgrund eines Verbots von Feuerwerk innerhalb des fünften Autobahnrings nicht zu erwarten. In Rom versammeln sich viele auf den Hügeln der Stadt, um einen besseren Blick auf die Feierlichkeiten zu genießen, während in London etwa 100.000 Menschen am Ufer der Themse zur Feier des neuen Jahres erwartet werden. Auch in Griechenland gibt es Diskussionen über die Ausrichtung des zentralen Silvesterfestes in Athen.
In New York City wird um 23:55 Uhr der Song „Imagine“ gespielt, gefolgt von dem Herunterlassen einer 5.400 kg schweren Kugel um Mitternacht. In Rio de Janeiro rechnen die Veranstalter mit rund fünf Millionen Besuchern und Einnahmen von 3,2 Milliarden Real (ca. 494 Millionen Euro), begleitet von einem Feuerwerk am Copacabana-Strand.
Zusätzlich warnte [BMI] vor den Gefahren des Feuerwerks und betonte die Notwendigkeit eines sicheren Umgangs. Häufige Verletzungen entstehen oft durch unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern, insbesondere von illegalen oder selbstgebauten Böllern. Es wird empfohlen, nur geprüftes Feuerwerk zu kaufen, das das CE-Zeichen und eine Registriernummer aufweist. Zu den Abbrennregeln gehört das Verbot, Feuerwerk in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern und großen Menschenmengen abzubrennen. In vielen Gemeinden gelten zudem zeitliche Einschränkungen oder sogar komplette Verbote für das Abbrennen von Feuerwerk.
Darüber hinaus sind die Gesetze im Sprengstoffgesetz und der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz klar geregelt. Verstöße können empfindliche Geldbußen oder sogar Freiheitsstrafen nach sich ziehen. Der verantwortungsbewusste Umgang mit Feuerwerk sei daher von großer Bedeutung für die Sicherheit aller Festteilnehmer.