Würzburg

Neues Bauprojekt Hubland II auf dem Weg zum Abschluss – Einblick in die Entstehung der neuen Wohneinheiten

Stadtbau Würzburg feiert Meilensteine in Bauprojekt „Hubland II

Das Bauprojekt „Hubland II“ der Stadtbau Würzburg GmbH macht beeindruckende Fortschritte, wie bei einem kürzlich abgehaltenen Baustellenfest bekannt gegeben wurde. Anwesend waren Geschäftsführer Hans Sartoris, sein Team sowie zahlreiche Gäste aus Architektur, Stadtverwaltung und Presse.

Seit dem Erwerb des Grundstücks im Jahr 2016 wurden wichtige Etappen erreicht. Der Beginn der Bauarbeiten im Dezember 2020 markierte einen wichtigen Schritt in Richtung Fertigstellung. Mit einem Investitionsvolumen von rund 42 Millionen Euro setzt die Stadtbau Würzburg auf nachhaltige Planung und Bauausführung.

Das Wohnprojekt „Hubland II“ umfasst 112 Wohneinheiten auf einer Fläche von 8.050 Quadratmetern. Die Wohnungen, die zwischen 39 und 118 Quadratmetern groß sind, zeichnen sich durch ihre Barrierefreiheit aus und bieten Platz für individuelle Bedürfnisse.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Energieeffizienz der Gebäude, die im KfW-55-Standard errichtet werden. Die Verwendung von Fernwärme sowie die Integration von Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Solarenergie unterstreichen das Engagement für umweltfreundliches Bauen.

Während des Baustellenrundgangs erhielten die Besucher einen Einblick in den Baufortschritt. Das erste Wohngebäude konnte bereits am 1. März 2024 bezogen werden, während weitere Einheiten schrittweise im Laufe des Jahres 2024 fertiggestellt werden. Mit dem Ziel, alle Bauteile bis Frühjahr 2025 bewohnbar zu machen, zeigt die Stadtbau Würzburg ihr Engagement für die Schaffung von attraktivem und zeitgemäßem Wohnraum.

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 3
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 141
Analysierte Forenbeiträge: 94

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"