Würzburg

Frische Energie und ehrenamtliches Engagement: FEEL FR.E.E. – Jugendliche aktiv in Würzburg

Ein spannender Tag beim FEEL FR.E.E.-Tag 2024 / Landkreis Würzburg

Letzten Samstag war es wieder soweit – der FEEL FR.E.E.-Tag 2024 im Landkreis Würzburg sorgte für jede Menge Aufregung und Spaß bei den teilnehmenden Jugendlichen. Anstatt jedoch traditioneller Workshops oder Vorträge stand eine actionreiche Stadtrallye auf dem Programm, die die Teamfähigkeit, Geschicklichkeit und Kreativität der Teilnehmer auf die Probe stellte.

In verschiedenen Teams erkundeten die Jugendlichen Würzburg auf spannende Weise. Knifflige Rätsel, Foto-Challenges und ein Quiz rund um das Thema Ehrenamt sorgten für jede Menge Denksport. Doch auch die kreative Ader der Teilnehmer wurde gefordert. So mussten sie beispielsweise gemeinsam ein Lied oder Gedicht verfassen, das ihre Erfahrungen aus dem FEEL FR.E.E.-Jahr widerspiegelt.

Nach einem ereignisreichen Tag fand die Siegerehrung im festlichen Rahmen im Landratsamt Würzburg statt. Dabei konnten die Jugendlichen ihre Erlebnisse austauschen und den Gemeinschaftssinn, der durch das FEEL FR.E.E.-Programm gefördert wird, hautnah spüren.

Das FEEL FR.E.E.-Programm bietet Jugendlichen eine einzigartige Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Durch einen klar definierten Zeitrahmen von einem Schuljahr und einer Mindeststundenzahl von 60 Stunden werden den Teilnehmern neue Horizonte eröffnet. Ob im Sport, in der Kinderbetreuung, im kulturellen Bereich oder bei Hilfsorganisationen – das Programm bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten und fördert die persönliche Entwicklung der Jugendlichen.

Der Herbst 2024 steht bereits im Zeichen der Vorbereitungen für den nächsten Jahrgang des FEEL FR.E.E.-Programms. Durch gezielte Schulwerbung zu Beginn des Schuljahres sollen Jugendliche und Eltern auf die Vorteile des Programms aufmerksam gemacht werden. Vereine und Organisationen erhalten dadurch ebenfalls die Gelegenheit, neue engagierte Mitglieder zu gewinnen und von deren frischer Energie zu profitieren.

Interessierte Jugendliche, Eltern sowie Vereine und Organisationen können sich auf der offiziellen Website www.feelfree-wuerzburg.de über das FEEL FR.E.E.-Programm informieren. Bei weiteren Fragen stehen die Ansprechpartnerinnen Aileen Dorsch unter 0931/8003-5835 und Yvonne Bolinski-Pfeiffer unter 0931/8003-5836 gerne zur Verfügung, auch per E-Mail unter feelfree@lra-wue.bayern.de.

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 8
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 99
Analysierte Forenbeiträge: 94

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"