KulturWürzburg

Energieveffizienz im Fokus: EM-Power Europe öffnet Tore für smarte Lösungen

Die Stadtwerke Würzburg werden vom 19. bis 21. Juni auf der EM-Power Europe in München vertreten sein. Unter dem Motto „Empowering Grids and Prosumers“ werden Stadtwerke, Projektentwickler, Installateure sowie Energieberater, -manager und -dienstleister aus der ganzen Welt zusammenkommen. Die Messe konzentriert sich auf aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich eines ganzheitlichen, erneuerbaren Energiesystems.

Die Veranstaltung bietet eine optimale Gelegenheit für persönliche Treffen und einen intensiven Austausch, da die Herausforderungen der Energiewende weiterhin bestehen. Smarte Lösungen und vernetzte Systeme spielen eine entscheidende Rolle auf dem Weg in eine digitale Energiezukunft. Auf der internationalen Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich über diese Themen zu informieren.

Besucher der Messe haben die Möglichkeit, sich gratis Tickets zu sichern und die Stadtwerke Würzburg sowie viele weitere Aussteller kennenzulernen. Es wird erwartet, dass die EM-Power Europe ein wichtiger Treffpunkt für die Branche sein wird, um Innovationen und Lösungen für die Energiewende zu präsentieren und zu diskutieren.

Bayern News Telegram-Kanal Kultur News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"