BayernDillingen an der DonauWirtschaft

Wirtschaftsförderung & Beratung: Kostenfreie Unterstützung für Unternehmen in Dillingen a.d.Donau

Kostenloses Beratungsangebot für Unternehmer und Existenzgründer im Landratsamt Dillingen am 27. Juni 2024

Am 27. Juni 2024 bietet die Wirtschaftsförderung des Landkreises Dillingen a.d.Donau in Zusammenarbeit mit den AktivSenioren Bayern eine kostenfreie Beratung für Unternehmer und Existenzgründer an. Diese Initiative zielt darauf ab, kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie angehenden Unternehmern eine Plattform zu bieten, um Fragen zur Existenzgründung, Betriebsübernahme, Unternehmenssicherung, -entwicklung und Geschäftsnachfolge zu klären. Die Beratungsgespräche finden im Landratsamt Dillingen in einem strukturierten 30-Minuten-Rhythmus statt.

Um an dieser kostenfreien Beratung teilnehmen zu können, wird interessierten Unternehmern und Existenzgründern empfohlen, im Voraus unter der Telefonnummer 09071/51-248 einen Termin zu vereinbaren. Durch die individuelle Terminvergabe wird sichergestellt, dass jeder Teilnehmer die Möglichkeit erhält, seine Anliegen in einem persönlichen Gespräch ausführlich zu erörtern.

Die Beratungstermine bieten eine einzigartige Gelegenheit, von erfahrenen Beratern und Experten wertvolle Einblicke und Ratschläge zu erhalten, um die eigene Unternehmensführung zu optimieren und erfolgreich weiterzuentwickeln. Insbesondere in einer Zeit, in der der wirtschaftliche Erfolg von Unternehmen zunehmend von innovativen Ansätzen und einer klugen Geschäftsstrategie abhängt, kann eine professionelle Beratung einen entscheidenden Beitrag zum langfristigen Erfolg des eigenen Unternehmens leisten.

Die Initiative zur kostenfreien Beratung für Unternehmer und Existenzgründer im Landratsamt Dillingen am 27. Juni 2024 unterstreicht das Engagement der regionalen Wirtschaftsförderung und der AktivSenioren Bayern, um sowohl bestehenden Unternehmen als auch angehenden Gründern unterstützende Maßnahmen anzubieten und damit das unternehmerische Potenzial der Region zu stärken. Durch die gezielte Förderung von Unternehmertum und Innovation wird langfristig ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum und eine prosperierende Unternehmenslandschaft in der Region angestrebt.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Bayern News Telegram-KanalDillingen an der Donau News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 9
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 113
Analysierte Forenbeiträge: 79

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"