Heute, am 7. Februar 2025, steht in München und ganz Bayern ein Wetterwechsel ins Haus. Während der Freitag noch mit tristem Wetter und kühlen Temperaturen aufwartet, verspricht der Samstag Besserung. Laut tag24 wird der Samstag häufig sonnig, jedoch können an einigen Orten Nebelfelder auftreten.
Die Temperaturen werden dabei zwischen 1 und 7 Grad liegen, wobei die Regionen in der Nähe der Alpen mit bis zu 10 Grad rechnen können. Dies ist vor allem dem Föhn geschuldet, der warme Luft in die Region bringt. Der Wind weht mäßig aus östlichen Richtungen, während in Föhntälern der Alpen vereinzelt stärkere Böen aus dem Süden auftreten können.
Wetterlage und Frostgefahr
Das Wettergeschehen wird maßgeblich durch ein Hoch über Westrussland beeinflusst, das mit kälterer Festlandsluft aus dem Nordosten und milderer Luft aus dem Süden durch ein Tief über der Biskaya in Wechselwirkung steht. Laut Informationen des Deutschen Wetterdienstes ist zu berücksichtigen, dass insbesondere in der Nacht zum Samstag örtlich Frost und Glätte auftreten können. Zunächst zeigen sich leicht frostige Bedingungen, bevor es in den Morgenstunden zu verbreitetem, mäßigem Frost kommt.
Besonders im Alpenvorland kann es in der Nacht zum Samstag zu Nebel kommen, wobei die Sichtweite unter 150 Meter sinken kann. Ab Mittag sind zudem stürmische Böen von bis zu 70 km/h in den Kammlagen der östlichen Mittelgebirge sowie bis zu 85 km/h auf höheren Gipfeln möglich.
Sonntag: Wolken und wechselhafte Bedingungen
Am Sonntag dürfen sich die Menschen in Bayern auf eine deutliche Veränderung einstellen. Der Himmel wird insbesondere im Südwesten oft stark bewölkt sein. Die Sonne zeigt sich nur zeitweise, vor allem in Ostbayern. Die Temperaturen werden zwischen 2 und 7 Grad variieren, wobei auch in den Alpen örtlich bis zu 9 Grad erreicht werden können. Der Wind wird schwach aus Nord bis Ost wehen.
Für die Nacht zum Montag wird eine Zunahme der Bewölkung erwartet, mit der Möglichkeit von Regen oder Schnee, was ebenfalls zu Glätte führen könnte. Die Tiefstwerte liegen dabei zwischen -1 und -5 Grad. Diese Veränderungen sind Teil einer langfristigen Wetterlage, bei der auch für Montag eine Wolkendecke mit vereinzeltem, geringem Schneefall und etwas Regen prognostiziert wird.
Insgesamt zeigt die Wettervorhersage für die kommenden Tage eine spannende Entwicklung, die sowohl Sonne als auch frostige Wetterphasen umfasst. Für detailliertere Informationen dürfen Interessierte die Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes einsehen, die zudem auf die variierende Wahrscheinlichkeit für Temperaturextreme eingehen.